Köln: Haftstrafe für Steuerhinterziehung mit E-Zigaretten
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2025 17:05
Ein Mann wurde vom Kölner Landgericht zu über drei Jahren Haft verurteilt, nachdem er fast eine Million Euro an Steuern hinterzogen hatte. Der Handel mit illegalen E-Zigaretten spielte dabei eine zentrale Rolle.

Mann wegen Steuerhinterziehung in über 30 Fällen verurteilt
Das Kölner Landgericht hat einen Mann zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, weil er Steuern im Wert von fast einer Million Euro hinterzogen hat. Der Mann hatte mit illegalen E-Zigaretten gehandelt und dabei in mehr als 30 Fällen Steuern hinterzogen.
Gemeinsam mit Komplizen beschaffte er über 1800 Kartons mit illegalen E-Zigaretten aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden, die er anschließend weiterverkaufte. Die E-Zigaretten waren nicht nur unversteuert, sondern enthielten auch mehr Flüssigkeit als in Deutschland erlaubt.
Neben der Steuerhinterziehung in insgesamt 31 Fällen wurde der Mann auch wegen gewerbsmäßiger Steuerhehlerei in 15 Fällen verurteilt.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Mülheimer Brücke: Bauverzögerungen betreffen Straßenbahnen
- Köln: Sicherheitskonzept für Straßenkarneval vorgestellt
- Bergheim: Bürgermeister will Lachgas-Verkauf einschränken