Spendenkonto für Flutopfer in Erftstadt: Frist verlängert
Rhein-Erft In Erftstadt sind noch 270.700 Euro auf dem Spendenkonto für Flutopfer verfügbar. Auch Betroffene des Starkregens im Mai können jetzt Geld beantragen.
Razzia in Köln-Kalk: Polizei gelingt Schlag gegen Dealer
Rhein-Erft Razzia der Polizei in Köln-Kalk: Ermittler durchsuchen zwei Gaststätten und eine Wohnung. Dabei stoßen sie auf Bargeld, Drogen und mutmaßliche Dealer.
SC Glessen bekommt nach Wasserschaden neue Kabinen
Rhein-Erft Kaputte Kabinen und ein Schaden von mehreren 10.000 Euro. Ein Wasserschaden hat vor ein paar Monaten die Kabinen vom SC Glessen in Bergheim schwer beschädigt. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten gestartet
E-Transporter von Ford für DHL
Rhein-Erft Ford liefert bis Ende des Jahres 2400 E-Transporter an DHL. Die Fahrzeuge sollen vor allem in Städten eingesetzt werden und Platz für rund 200 Pakete bieten.
Zu wenig Regen: Wasserentnahme aus der Erft verboten
Rhein-Erft Die Bezirksregierung Köln hat ein Entnahmeverbot für mehrere Flüsse, darunter die Erft, verhängt. Grund sind die niedrigen Wasserstände, die bereits das Niveau des Spätsommers erreicht haben.
Brand in Zweifamilienhaus in Kerpen
Rhein-Erft In der Burgstraße in Kerpen kam es am Donnerstagabend zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus. Drei Personen wurden verletzt, die Feuerwehr war mit mehreren Einheiten und Rettungswagen vor Ort.
Probleme bei Arbeiten am Kölner Zeughaus
Rhein-Erft Am Kölner Zeughaus an der Burgmauer haben Bauarbeiten Schäden an der Fassade verursacht. Die Arbeiten wurden gestoppt, und der Gehweg ist abgesperrt.
Kino unter freiem Himmel: Zoom Open Air in Brühl
Rhein-Erft Das Zoom Kino in Brühl lädt im August zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Beim Zoom Open Air werden im Innenhof des Brühler Rathauses neun ausgewählte Filme gezeigt. Ein Highlight ist die Vorführung von „Mamma Mia“ mit einem Karaoke-Wettbewerb.
Auftakt zum Brauweiler Open-Air-Sommer
Rhein-Erft Der Open-Air-Sommer startet am Freitag im Wirtschaftshof der Abtei. Kabarett, Kino und Lesungen stehen bis Mitte August auf dem Programm.
Mutmaßlicher Drogendealer in Erftstadt festgenommen
Rhein-Erft Nach einem anonymen Hinweis hat die Polizei zwei mutmaßliche Drogendealer ins Visier genommen. Einer von ihnen wurde festgenommen, der andere konnte flüchten.
Raps- und Weizenernte: Wetter & Proteingehalt machen Sorgen
Rhein-Erft Die Raps- und Weizenernte im Rheinland läuft auf Hochtouren, doch das wechselhafte Wetter macht den Landwirten zu schaffen. Und auch der Proteingehalt des Getreides macht Sorgen.
Caroline Bosbach weist Vorwürfe zu Parteigeldern zurück
Deutschland Anfang des Jahres zog Caroline Bosbach erstmals in den Bundestag ein. Nun werden Vorwürfe gegen sie öffentlich. Es geht um Parteigeld der CDU. Bosbachs Anwalt weist die Vorwürfe zurück.
Lehrerverband beklagt «Flut» an Einser-Abis
Deutschland Es gebe mittlerweile zu viele Abiturienten mit Einser-Abitur, mahnt der Deutsche Lehrerverband. Auch aus der Union kommt Kritik. Doch lässt sich die beklagte «Noteninflation» anhand von Daten belegen?
Diskussion über künftiges Logo der AfD-Parteijugend
Deutschland Die AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative ist aufgelöst. Im Herbst soll eine neue Organisation gegründet werden. Deren mögliches Logo löst schon jetzt eine Debatte aus.
Aus für Intel in Magdeburg - Rückschlag für Deutschland?
Deutschland Der US-Chiphersteller Intel kündigte 2022 den Bau von zwei Fabriken bei Magdeburg mit 3.000 Jobs an. Doch der Konzern steckt in der Krise. Nun kommt das Aus für das Megaprojekt in Deutschland.
Deutschland will Palästina nicht kurzfristig anerkennen
Deutschland Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Der deutsche Nachbar nimmt dabei aber eine andere Haltung ein.
Gewinneinbruch bei VW - US-Zölle belasten
Deutschland VW verdient im zweiten Quartal deutlich weniger. Schuld sind nicht zuletzt die US-Zölle - und das schwache Abscheiden der einstigen Gewinnbringer Porsche und Audi.
Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen
Deutschland Der Trend bei den Abschiebungen aus Deutschland zeigt nach oben. Der Bundesinnenminister hat erst kürzlich einen härteren Kurs bekräftigt. Aus der AfD kommt dennoch Kritik.
Hakenkreuz auf Stimmzettel im Stuttgarter Landtag geschmiert
Deutschland Bei einer geheimen Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg taucht auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz auf. Die Landtagspräsidentin ist entsetzt.
Bundeswehr: Führerschein-Zuschuss für Freiwillige?
Deutschland Die Bundeswehr soll angesichts der internationalen Sicherheitslage deutlich wachsen. Doch woher soll der Nachwuchs kommen? Das neue Wehrpflichtmodell sieht verschiedene Anreize vor.
Kassen fordern Meldepflicht für freie Therapieplätze
Deutschland Wer an einer seelischen Erkrankung leidet, muss häufig lange warten, bis ein Therapieplatz frei wird. Die Krankenkassen drängen auf gesetzliche Lösungen.
Hilfsorganisation: Jeder elfte Mensch ist hungrig
Deutschland Hunderte Millionen Menschen leiden unter Hunger. Kürzungen von Hilfsgeldern kosten Leben, warnt die Welthungerhilfe – und gibt auch Einblicke in die verzweifelte Lage in Gaza.
Rada legt Abstimmungstermin für Selenskyjs neues Gesetz fest
Europa und Welt Der ukrainische Präsident Selenskyj beugt sich dem massiven Druck und stellt die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden wieder her. Künftig will er für Staatsdiener dafür Lügendetektortests.
Weitere Befragung von Epstein-Vertrauter Maxwell angesetzt
Europa und Welt Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA. Der stellvertretende Generalstaatsanwalt lässt nicht locker.
Im Epstein-Schatten: Donald Trump reist nach Schottland
Europa und Welt Bei seinem Schottland-Besuch trifft der US-Präsident auf Widerstand: Angekündigte Demonstrationen und die Epstein-Affäre überschatten die Reise. Trumps schottische Familiengeschichte wird zweitrangig.
Kritik an Macrons Palästina-Plan - Deal für Gaza ungewiss
Europa und Welt Frankreichs Präsident Macron plant die Anerkennung Palästinas als Staat. Israel und die USA verurteilen den Schritt. Beide ziehen derweil ihre Gaza-Verhandler ab. Kann eine Waffenruhe noch gelingen?
Frankreich wird laut Macron Palästina als Staat anerkennen
Europa und Welt Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen.
Witkoff: USA rufen Gaza-Verhandlungsteam aus Doha zurück
Europa und Welt Die USA wollen zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Nun rufen sie und Israel ihre Verhandler zurück. Was bedeutet das für einen Waffenruhe-Deal im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln?
Selenskyjs Gesetz stellt Korruptionsbekämpfer zufrieden
Europa und Welt Nach zwei Tagen Protest lenkt der ukrainische Präsident Selenskyj ein und reicht einen Gesetzentwurf ein, der die Vollmachten der Korruptionsbekämpfer wiederherstellt. Spielt das Parlament mit?
Selenskyj spricht mit Merz nach Protest gegen neues Gesetz
Europa und Welt Ein Gesetz, das die Unabhängigkeit von Antikorruptionsbehörden beschränkt, hat in der Ukraine den größten Protest seit Kriegsbeginn ausgelöst. Präsident Selenskyj spricht darüber mit Kanzler Merz.
«Ruhe in Frieden»: Wrestling-Legende Hulk Hogan ist tot
Europa und Welt Er war das Gesicht des US-Wrestlings, eine umstrittene Figur der Pop-Kultur und mischte sich zuletzt auch in die Politik ein. Jetzt ist Hulk Hogan mit 71 Jahren gestorben.
«Hölle»: Lipowitz bangt nach Alpen-Kraftakt um dritten Rang
Europa und Welt Auf der Königsetappe geht der deutsche Jungstar Florian Lipowitz ein hohes Risiko - doch er verteidigt den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot. Tadej Pogacar nähert sich seinem vierten Tour-Sieg.
EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen
Europa und Welt Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich nur schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher.
Sky: Bayern unterbreiten Liverpool neues Angebot für Díaz
Sport Der FC Bayern will Luis Díaz unbedingt. Laut einem Bericht besserten die Münchner ihr Angebot an Liverpool deshalb nach. Kommt es bald zum Deal?
Neue Zeitrechnung bei Red Bull - aber was macht Verstappen?
Sport Nach 20 Jahren unter der Führung von Christian Horner beginnt bei Red Bull eine neue Ära. Nachfolger Laurent Mekies muss schnell viele Probleme lösen - und einen Superstar besänftigen.
Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort
Sport Wie geht es mit Thomas Müller weiter? Nun äußert sich der Weltmeister von 2014 selbst dazu. Europa wird er verlassen, der langjährige Bayern-Profi hat bereits eine klare Präferenz.
Lädiert und degradiert: Ter Stegen wird zum WM-Sorgenkind
Sport Weniger als ein Jahr, dann ist Fußball-WM. Bundestrainer Nagelsmann hat sich sehr früh auf eine Nummer eins im Tor festgelegt - und gerät zunehmend in die Bredouille.
Comeback mit 45: Venus Williams im Achtelfinale gestoppt
Sport Nach ihrem geschichtsträchtigen Sieg mit 45 ist die Tennis-Reise von Venus Williams in Washington beendet. Ihre Rivalin überhäuft sie dennoch mit Komplimenten.
«Hölle»: Lipowitz bangt nach Alpen-Kraftakt um dritten Rang
Sport Auf der Königsetappe geht der deutsche Jungstar Florian Lipowitz ein hohes Risiko - doch er verteidigt den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot. Tadej Pogacar nähert sich seinem vierten Tour-Sieg.
Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus
Sport Jetzt kommt es knüppeldick für Marc-André ter Stegen und auch die DFB-Elf. Deutschlands Nummer eins muss wieder unters Messer. Ter Stegen wird erneut monatelang ausfallen. Und das in der WM-Saison.
Verstappen zur Zukunft: «Dann fahre ich gar nicht mehr»
Sport Für welches Team fährt Max Verstappen in der nächsten Saison? Seit Monaten wird spekuliert. Der Formel-1-Weltmeister vermeidet klare Aussagen - kommentiert aber das Aus seines langjährigen Chefs.
DFB-Kapitänin Gwinn: «Haben eine unfassbar gute Grundlage»
Sport Titel verloren, Herzen gewonnen. Nach dem Aus im EM-Halbfinale gegen Spanien blicken Kapitänin Giulia Gwinn und DFB-Präsident Bernd Neuendorf optimistisch nach vorn.
DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»
Sport Der Abschiedsschmerz ist groß bei den deutschen Fußballerinnen nach einer intensiven Europameisterschaft. Während die Spielerinnen noch das Aus betrauern, blickt der DFB-Präsident nach vorn.
«Entscheidend für die Tour»: Pogacar will Alpen-Revanche
Sport Vor zwei Jahren erlebt Rad-Star Pogacar am Col de la Loze seine wohl größte Niederlage. Rivale Vingegaard triumphiert später in Paris. Auf der Königsetappe der Tour wird ein Spektakel erwartet.