Sehtest: Wie oft sollte ich meine Augen checken lassen?
Um das Schild in der Ferne zu lesen, müssen Sie mittlerweile die Augen richtig zusammenkneifen? Zeit für einen Sehtest! Auch ohne Probleme sollte man die Augen regelmäßig checken lassen. Wer wie oft?
Auch schon 7.000 Schritte am Tag sind gut für die Gesundheit
10.000 Schritte pro Tag gehen, das bedeutet je nach Geschwindigkeit ungefähr eineinhalb Stunden. Klingt viel und lang? Dann haben Wissenschaftler eine gute Nachricht: 3.000 weniger gehen auch gut ...
Reise geplant? Was Sie über Hepatitis A und B wissen sollten
In vielen beliebten Urlaubsländern können Reisenden Hepatitis-Viren begegnen. Wer keine Leberentzündung als Souvenir riskieren möchte, kann sich durch Impfungen schützen. Was man dazu wissen muss.
Wie stark aufdrücken beim Zähneputzen? Ein Trick hilft
Der Zahnbelag muss runter - das ist klar. Starkes Scheuern mögen unsere Zähne allerdings nicht gern. Ein ungewöhnlicher Gegenstand hilft dabei, den richtigen Druck zu ermitteln.
Tagtraum und Nachttraum – was unterscheidet sie?
Geträumt, aber nichts versäumt, im Gegenteil: Ob wir tagsüber unsere Gedanken schweifen lassen oder unser Gehirn nachts Geschichten erzeugt - beides hat seinen Nutzen, funktioniert aber nicht gleich.
Die Gedanken sind frei, aber… Wie Tagträume gut für uns sind
Tagträume haben oft ein negatives Image. Dabei kann ein solches Kopfkino den Alltag bereichern und sogar der Kreativität Schwung verleihen - aber tatsächlich auch gefährlich werden.
Ernährung
Da schwebt was: Wie der Floating-Effekt in den Eistee kommt
Wenn Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Dichte oder Temperatur ins Glas kommen, setzen sich kurzzeitig verschiedene Schichten voneinander ab. Dieses Prinzip macht sich ein neuer Teetrend zunutze.
Mehrweg statt Einweg: Was beim Flaschenkauf wichtig ist
Für die Umwelt ist es besser, wenn Flaschen nicht nach einmaliger Nutzung eingeschmolzen werden. Doch Pfand heißt nicht automatisch auch Mehrweg. Was Sie wissen müssen.
Wer braucht da Sahnesoße? Pasta mit Fenchel in Bohnencreme
Heimische frische Dicke Bohnen haben nur ein kurzes Saison-Fenster. Food-Bloggerin Julia Uehren nutzt es, um aus den dicken Kraftpaketen eine Soße für Pasta zu zaubern, die an Sahnesoße erinnert.
Gekeimtes Topping: Sprossen vor dem Verzehr immer waschen
Ob aus Alfalfa, Radieschen oder Mungobohnen - gekeimte Samen dekorieren Gerichte und geben ihnen eine leichte Schärfe. Hygiene ist bei dieser Art Zutat allerdings das A und O.
Geheime Smoothie-Tricks: Auch der Strudel im Mixer macht's
Für die einen sind sie Zwischenmahlzeit, für andere ein komplettes Frühstück inklusive Zuckerschock: Expertinnen erklären, wie man Smoothies gesund, aber trotzdem richtig lecker hinbekommt.
Beeren: Auch tiefgekühlt oder getrocknet gut?
Erdbeeren und Himbeeren: frisch, als TK-Ware oder getrocknet. Verbraucherschützer haben Preise für diese Produkte verglichen und geben Tipps für den sicheren Genuss von Beeren.
Netzwelt
Über eine Million Sparkassen-Kunden beim Zahlverfahren Wero
Schaffen es Europas Banken, eine Konkurrenz zur großen Macht amerikanischer Zahldienste zu schaffen? Beim Zahlverfahren Wero melden die Sparkassen Fortschritte. Doch Paypal ist weit voraus.
Magdeburg hofft nach Intel-Absage auf andere Investoren
Intel wollte für 30 Milliarden Euro eine Chipproduktion in Sachsen-Anhalt aufbauen und 3.000 Jobs schaffen. Nun kommt das Aus. Wie schlimm ist das für den Standort Deutschland?
Schwarzmarkthändler wollen mit Bots an Tickets kommen
Umgangssprachlich ist von «Ticket-Scalping» die Rede. Eventim-Chef Schulenberg berichtet, Kaufversuche von Computerprogrammen gebe es bei allen Veranstaltungen.
Musks Starlink für mehr als zwei Stunden ausgefallen
Mit tausenden Satelliten soll das Starlink-System schnelles Internet überall auf der Welt bieten. Doch ein Software-Problem sorgte für stundenlange Probleme.
Bin ich hochbegabt? Darauf beim IQ-Test achten
Wer seinen eigenen Intelligenzquotienten testen will, findet dazu allein im Internet massenhaft Angebote. Doch nicht alle sind seriös. Wann Vorsicht geboten ist.
Störung bei Musks Satellitensystem Starlink
Mit tausenden Satelliten soll das Starlink-System für schnelles Internet überall auf der Welt sorgen. Doch jetzt gibt es eine weltweite Störung.