Köln: Erfolgreiche Entschärfung der Bombe in Lindenthal

In Köln-Lindenthal wurde eine Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft. Die Stadt Köln hebt nun nach und nach die Sperrungen auf, doch einige Straßen bleiben noch gesperrt. Die Einsatzkräfte hatten mit einigen Herausforderungen zu kämpfen.

© Stadt Köln

Britische Fünfzentner-Bombe sorgte für Evakuierungen

In Köln-Lindenthal wurde am Mittwoch (07.08.) eine Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft. Die Stadt Köln meldet, dass die Sperrungen nun nach und nach aufgehoben werden und die Anwohner in ihre Wohnungen zurückkehren können. Einige Straßen bleiben jedoch weiterhin gesperrt, um die Patienten des St. Elisabeth Krankenhauses möglichst schnell wieder auf ihre Stationen bringen zu können.

4.000 Menschen können zurück in ihre Wohnungebn

Die Räumung des Krankenhauses stellte eine besondere Herausforderung dar, so die Stadt Köln. Rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsdiensten waren allein für die Evakuierung des Krankenhauses im Einsatz. Zusätzlich gab es zwei Anwohner, die sich weigerten, ihre Wohnungen zu verlassen. Gegen einen dieser Anwohner läuft nun ein Bußgeldverfahren.

Zweite Bombe innerhalb von zwei Tagen

Schon am gestrigen Dienstag gab es eine große Evakuierungsaktion in Köln. Am späten Nachmittag konnte die Fliegerbombe im Zentrum von Rodenkirchen erfolgreich entschärft werden.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen