Köln: Erfolgreiche Entschärfung einer Bombe in Rodenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 06.08.2024 08:38
In Köln-Rodenkirchen wurde eine amerikanische Zehnzentnerbombe erfolgreich entschärft. Doch die Anwohner mussten sich zunächst noch gedulden. Ein technisches Problem verzögerte die Aufhebung der Sperrungen.

Rund 6000 Anwohner waren betroffen
In Köln-Rodenkirchen ist eine amerikanische Zehnzentnerbombe erfolgreich entschärft worden. Die Bombe war am Montagabend (5. August) bei Bauarbeiten entdeckt worden. Die Evakuierung der Umgebung gestaltete sich als äußerst aufwendig. Rund 6.000 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen, dazu kamen Bewohner von zwei Seniorenheimen und zwei Kliniken.
Bei Bauarbeiten in Rodenkirchen im Bereich Adamstraße wurde ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Evakuierungstadius wurde auf 500 Metern festgelegt, rund 6.000 Personen werden von Evakuierungen betroffen sein. pic.twitter.com/bRoqZ14k0r
— Stadt Köln (@Koeln) August 6, 2024
Technische Probleme beim Abtransport der Bombe
Die Stadt Köln war mit über 100 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt von der Feuerwehr und weiteren Hilfsdiensten. Ein technisches Problem bei dem Fahrzeug, das die Bombe abtransportieren sollte, führte dazu, dass die Anwohner länger als geplant aus ihren Wohnungen fernbleiben mussten.
Die Stadt Köln musste sämtliche Sperrungen auch nach der erfolgreichen Entschärfung der Bombe aufrechterhalten. Erst gegen kurz nach halb 7 am Abend war die gesamte Aktion endgültig beendet.