Acht Schulen im Rhein-Erft-Kreis starten Sportprojekt
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.08.2024 17:56
Im Rhein-Erft-Kreis setzen acht Schulen auf mehr Bewegung für ihre Schüler. Mit Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg wird ein neues Projekt gestartet, das den Sportunterricht ergänzt.

Mehr Bewegung für Schüler im Rhein-Erft-Kreis
Im Rhein-Erft-Kreis beteiligen sich acht Schulen an dem Projekt „Fit durch die Schule“. Mit Unterstützung der Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg können diese Schulen ihr Sport- und Spielangebot erweitern. Insgesamt stehen dafür rund 40.000 Euro zur Verfügung.
Die AOK Rheinland/Hamburg sieht diese Summe als Anschubfinanzierung. Ziel des Projekts ist es, eine dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen zu etablieren. So soll neben dem regulären Sportunterricht ein breites Bewegungsangebot entstehen.
Das Projekt „Fit durch die Schule“ soll den Schülern und Schülerinnen mehr Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung bieten und langfristig ihre Gesundheit fördern.

Schulen aus dem ganzen Rhein-Erft-Kreis sind dabei
Die Bandbreite der Schulen ist groß, die sich an dem Projekt beteiligen und in diesem Schuljahr einen Förderpreis erhalten. Sie kommen aus mehreren Städten des Rhein-Erft-Kreises. Die Teilnehmer sind das Karl-Schiller-Berufskolleg Brühl unter dem Motto „Gemeinsam Weiterkommen durch bewegungsbasiertes Soziallernen“. Die Pestalozzi Schule Brühl ist mit ihrem Projekt „Power Up – Aufbau von Stärke und Selbstwert durch Bewegung“ dabei. Das Max-Ernst-Gymnasium Brühl beteiligt sich unter dem Motto „Keep on Moving – das MEG bewegt sich weiter“. Auch die Gesamtschule Hürth mit ihrem Projekt „STABIL werden – STABIL bleiben“ ist dabei. Genau wie das Gymnasium Lechenich unter dem Motto „Bewegung in der Baustelle – wir wollen hoch hinaus“. Ein weiterer Teilnehmer ist die Albert-Einstein-Realschule Oberaußen mit dem Programm „Resilienz Training und Fortführung des Sporthelferprojektes“. Die Realschule Mater Salvatoris Kerpen beteiligt sich unter dem Motto „Mach dich Fit – sei dabei“. Außerdem beteiligt sich auch die Gesamtschule Elsdorf unter dem Motto „Körper an, Kopf aus – mit Bewegung zu mehr Motivation und Antrieb für die Schule“.