Erstmal keine Schulstraße an Frechener Lindenschule

Damit die Schüler der Lindenschule in Frechen sicherer zur Schule kommen, sollte hier ab Mittwoch eigentlich eine Schulstraße eingerichtet werden – das verzögert sich jetzt aber. Grund dafür ist, dass die Polizei den Verkehrsversuch abgelehnt habe, heißt es von der Stadt. 

© Radio Erft / Symbolbild

Polizeibedenken: Schulstraße an Lindenschule verzögert sich

Die Einführung einer Schulstraße an der Lindenschule in Frechen verzögert sich. Eigentlich sollte der Verkehrsversuch ab Mittwoch (21. August) starten, um die Sicherheit der Schüler zu erhöhen. Geplant war, Teile der Gisbertstraße und der Jägerstraße vor Schulbeginn und nach Schulende mit mobilen Barken abzusperren. Die Polizei hat diesen Plan jedoch abgelehnt. Die Beamten befürchten, dass die Absperrungen einen Rückstau auf die viel befahrene Dürener Straße verursachen könnten. Zudem könnten Wende- und Rückfahrmanöver zu gefährlichen Situationen führen. Nach Einschätzung der Polizei sind diese Risiken möglicherweise größer als die aktuelle Gefährdungslage vor der Schule. Ob und wann jetzt eine Schulstraße eingerichtet werden kann, ist deshalb aktuell noch unklar. Ende August wollen sich Vertreter der Stadt Frechen, der Polizei, der Bezirksregierung erneut zusammensetzen, um mögliche Lösungen für die Einrichtung der Schulstraße zu besprechen. Außerdem soll auch der Landesbetrieb Straßen NRW mit eingebunden werden, weil bei Maßnahmen auf der Gisbertstraße mit Auswirkungen auf die Dürener Straße zu rechnen ist. 

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen