Westenergie Klimaschutzpreis: Bedburg sucht Gewinner

In Bedburg wird Umweltschutz großgeschrieben. Wer wird dieses Jahr die begehrte Auszeichnung für nachhaltige Projekte erhalten? Die Bewerbungsphase für den Westenergie Klimaschutzpreis hat begonnen.

© Stadt Bedburg

Klimaschutzprojekte bringen Preisgeld

In Bedburg engagieren sich zahlreiche Privatpersonen, Vereine und Unternehmen für den Umweltschutz. Bis Mitte September können sie sich erneut für den Westenergie Klimaschutzpreis bewerben. Diese Auszeichnung würdigt Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Die Gewinner des Klimaschutzpreises erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.500 Euro. Im vergangenen Jahr beeindruckten besonders die Bedburger Kindertagesstätten und Schulen mit ihren Initiativen. Den ersten Platz belegten die Schülerinnen und Schüler des Silverberg-Gymnasiums, die beim CleanUp-Day die Stadt von wildem Müll befreiten. Auf dem zweiten Platz folgten die Kinder der Kita Feldmäuse, während die Wilhelm-Busch-Grundschule den dritten Platz erreichte. Die Bewerbungsphase bietet erneut die Gelegenheit, innovative Projekte zu präsentieren und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen ab sofort für den Westenergie Klimaschutzpreis 2025 ganz einfach unter https://klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular einreichen. Dabei reicht eine kurze, formlose Beschreibung des Projekts, gerne mit Fotos oder Videomaterial. Zugelassen sind alle Projekte zum Wohl und Schutz des Klimas, der Umwelt sowie der Natur, die bereits umgesetzt worden sind. 

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen