Vorbereitung an Bedburger Freibad laufen
Veröffentlicht: Montag, 12.05.2025 10:16
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit das Freibad in Bedburg am 28. Mai öffnen kann. Nach umfangreichen Sanierungen gibt es dann auch wieder das beliebte bietet Frühschwimmen an einigen Tagen in der Woche.

Open-Air-Schwimmen ab dem 28. Mai
In Brühl und Pulheim haben die Freibäder schon geöffnet. Als Nächstes ist das Freibad in Bedburg dran. Hier laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. So sind zum Beispiel die Duschen und Umkleidekabinen saniert worden. Ab dem 28. Mai, dem Tag vor Christi Himmelfahrt, kann dann wieder unter freiem Himmel geschwommen werden. Die Becken sind schon frisch befüllt - und auch das Frühschwimmen ist zurück. Für alle, die vor der Arbeit oder der Schule ein paar Bahnen ziehen wollen, öffnet das Bedburger Freibad an einigen Tagen in der Woche schon von 7 bis 9 Uhr - das geht, weil das Freibad zwei neue Fachkräfte einstellen konnte, heißt es von der Stadt.
Auch in Sachen Preise gibt es gute Nachrichten. Die Eintrittspreise bleiben auch in dieser Saison stabil. Erwachsene zahlen 5 Euro, ermäßigt sind es dann 3,50 Euro für eine Tageskarte. Und es gibt auch wieder einige Events: zum Beispiel das Kulturpicknick im Freibad (am 11. und 12. Juli) und zum Saisonende dann das große Hundeschwimmen.
Freibadsaison auch in Brühl, Pulheim und Köln gestartet
Sonne und über 20 Grad - Passend zum Frühsommerwetter hat am Samstag auch in Köln die Freibadsaison begonnen. Die Preise bleiben in diesem Jahr bei den KölnBädern stabil, heißt es. Eine Neuerung gibts im Stadionbad in Müngersdorf. Dort hat ab sofort ein unbeheiztes Becken immer geöffnet, auch bei kühleren Temperaturen.
Unter freiem Himmel schwimmen - das geht in der Aquarena in Pulheim schon seit dem 1. Mai. Bis voraussichtlich Mitte September gibt es für die Badegäste verschiedene Schwimm- und Erlebnisbecken, den Sprungturm und die Rutsche. Auch in Brühl ist im Karlsbad bereits die Freibadsaison gestartet. Das Oleanderbad in Quadrath-Ichendorf und das Freibad in Kierdorf öffnen dann Ende Mai.
Auch für das Freibad in Türnich gibt es positive Aussichten. Die Stadtverwaltung arbeitet intensiv daran, das Freibad früher als geplant zu öffnen. Hintergrund der Einschränkungen ist die fehlende Genehmigung des Haushalts der Stadt Kerpen. Ohne einen genehmigten Haushalt dürfen freiwillige Leistungen wie das Spielmobil und die Freibadöffnung normalerweise nicht erbracht werden.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Bald Abriss des Alten Gasthauses in Erftstadt-Friesheim
- Gasaustritt in Wesseling
- Großkontrolle vom Zoll in Köln