Wahlbüro in Wesseling öffnet im Neuen Rathaus
Veröffentlicht: Sonntag, 26.01.2025 10:52
In Wesseling öffnet das Wahlbüro im Neuen Rathaus seine Türen, doch die Wähler müssen sich noch gedulden. Die Stimmabgabe ist aber erst später möglich. Für einige Wähler wird es in Wesseling auch besondere Briefwahlunterlagen geben.

Besonderheiten bei der Briefwahl in Wesseling
Am Montag (27. Januar) hat in Wesseling das Wahlbüro im Neuen Rathaus seine Türen geöffnet. Die Öffnungszeiten gibt es hier auf der Seite der Stadt Wesseling. Die rund 25.000 Wahlberechtigten der Stadt erhalten derzeit ihre Wahlbenachrichtigungen. Allerdings können die Bürgerinnen und Bürger erst ab dem 6. Februar ihre Stimme abgeben, da die Stimmzettel noch geliefert werden müssen.
Die Stadt Wesseling weist darauf hin, dass sich diejenigen, die bis zum 3. Februar keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, im Wahlbüro melden sollten. Eine Besonderheit gibt es für den Briefwahlbezirk 7: Dieser wurde von der Bundeswahlleiterin für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählt. Wählerinnen und Wähler, die in diesem Bezirk wohnen und per Briefwahl abstimmen, erhalten Stimmzettel mit zusätzlichen Fragen zu Geschlecht und Geburtsjahr. Diese Angaben werden jedoch erst nach dem Wahlsonntag ausgewertet, um das Wahlgeheimnis zu wahren. Die Urnenwahl bleibt von dieser Erhebung unberührt.
Am Wahlsonntag wird die ARD am Wahlbüro in der Johannes-Gutenberg-Schule eine Wahltagsbefragung durchführen. Die Ergebnisse dieser Befragung dienen als Grundlage für die Prognosen und Hochrechnungen am Wahlabend.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Festnahme nach versuchter Brandstiftung in Wesseling
- Kochbuch aus Bedburg vereint internationale Rezepte
- Verkehrsbehinderungen durch neues Gewerbegebiet an der A61