Hallenbäder im Kreis in der Sommerpause

Im Karlsbad in Brühl beginnen ab dem 14. Juli die jährlichen Wartungsarbeiten. Sportbad und Saunagarten sind bis Mitte September geschlossen. Arbeiten stehen auch im Gartenhallenbad in Wesseling an.

© Stadt Brühl

Wartungsarbeiten im Brühler Karlsbad

Sonne, Sommerferien, Schwimmen gehen – im Karlsbad kann es dabei jetzt eng werden. Dort wird das Sommerwetter genutzt, um das Bad wieder schick zu machen. Das Hallenbad und der Saunagarten bleiben in der Zeit geschlossen. Mit dem Start der Sommerferien fangen die jährlichen Wartungsarbeiten an. Ab dem 14. Juli bis voraussichtlich Mitte September bleiben Sportbad und Saunagarten dafür geschlossen. Damit Schwimmer trotzdem auf ihre Kosten kommen, bleibt das Freibad je nach Wetterlage geöffnet. Eng kann es natürlich trotzdem werden. Ein Tipp ist daher, die Freibad-Ampel auf der Webseite des Bads oder in der Stadtwerke-App zu nutzen.

Auch Wesselinger Gartenbad und Hallenbad der Aquarena bleiben zu

Auch das Gartenhallenbad in Wesseling bleibt in den Sommerferien geschlossen. Dort sollen die Reparaturen aber bis zum Ende der Ferien abgeschlossen sein. Gearbeitet wird extra in den Sommerferien, sagt die Stadt. Denn dann haben Schulklassen, Vereine und viele andere Schwimmangebote Sommerpause. Bei den alljährlichen Revisionsarbeiten werden die Pumpen ausgebaut und gewartet. Außerdem wird das Wasser abgelassen, um im Becken Silikon- und Fugenarbeiten auszuführen. Und es stehen Wartungsarbeiten unter anderem an der Lüftung und der Brandmeldeanlagen an. Zum Schluss kommt wieder Wasser rein – wenn die Wasserqualität stimmt, kann dann ab dem 27. August wieder geschwommen werden.

Gleiches gilt auch für das Hallenbad und die Saunalandschaft der Aquarena in Pulheim. Sie bleiben wegen Revisionsarbeiten in der Zeit vom 14. Juni bis einschließlich 26. August geschlossen. Damit sich die Pulheimer in den Ferien abkühlen können, gibt es für das Freibad wieder erweiterte Sommer-Öffnungszeiten. Das Freibad öffnet in diesem Zeitraum montags, mittwochs und freitags von 6.30 Uhr bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags von 8 Uhr bis 20 Uhr und an den Wochenenden von 10 Uhr bis 19 Uhr.

© Radio Erft
© Radio Erft

Weitere Meldungen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen