STADTRADELN in Kerpen startet – Gemeinsam für das Klima

Kerpen tritt wieder in die Pedale für den Klimaschutz. Die beliebte Aktion STADTRADELN beginnt und lädt alle ein, Kilometer zu sammeln. Ziel ist es, das Ergebnis vom letzten Jahr zu übertreffen.

© pixabay

Kerpener Radeln für gutes Klima

In Kerpen startet am Samstag (24. August) erneut die Aktion STADTRADELN. Bis zum 13. September haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, durch das Radfahren den Klimaschutz zu unterstützen und den Radverkehr in Kerpen zu fördern.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich fast 270 Kerpener aktiv an der Aktion und legten dabei knapp 67.000 Kilometer zurück. Dadurch konnten fast 11.000 Kilogramm CO2 eingespart werden, verglichen mit den Emissionen, die bei Autofahrten entstanden wären.

Wie funktioniert das STADTRADELN?

Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Teams. Über einen Zeitraum von 21 Tagen sammeln die Teilnehmer Kilometer und tragen diese hier auf der STADTRADELN-Homepage oder in der zugehörigen App ein. Gesucht werden:

  • Deutschlands fahrradaktivster Stadtrat
  • Die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern (absolut)
  • Die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohner (Durchschnittswert)

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen