Feuerwehreinsatz in Kerpen: Duftstoff sorgt für Reizhusten
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.11.2025 17:00
In Kerpen sorgte ein intensiver Geruch für einen Feuerwehreinsatz. Mehrere Personen klagten über Reizhusten. Die Kerpener Feuerwehr hat Experten hinzugezogen, um den Ursprung zu ermitteln.

In Kerpen läuft seit Mittwochvormittag (26. November) ein größerer Einsatz der Feuerwehr im Bereich der Boelckestraße. Gegen 10 Uhr hatten insgesamt elf Personen über Reizhusten geklagt, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Der Rettungsdienst untersuchte die Betroffenen, konnte jedoch keine gesundheitlichen Schäden feststellen.
Die Einsatzkräfte bemerkten gleichzeitig einen intensiven Geruch, der aus einer Halle eines Entsorgungsunternehmens stammte. Nach Angaben der Feuerwehr wurde in der Halle offenbar ein starker Duftstoff freigesetzt, der die Schleimhäute reizt.
Da die Kerpener Feuerwehr mit ihren Messgeräten nicht genau bestimmen konnte, woher der Stoff stammt, wurde am Nachmittag die analytische Taskforce der Kölner Feuerwehr hinzugezogen. Die Halle wurde inzwischen verschlossen, sodass der Duftstoff nicht mehr nach außen dringen kann.
Trotzdem sind weiterhin Fahrzeuge mit Messgeräten in der Umgebung unterwegs, um sicherzustellen, dass keine Gefahr für die Anwohner besteht. Die Suche nach der genauen Ursache des Geruchs dauert an.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Anklage gegen Polizisten nach Polizeieinsatz in Bergheim
- Strategische Fahndung nach Einbrüchen in Handwerkerfahrzeuge
- Unfall in Hürth-Gleuel: Zwei Personen schwer verletzt


