Rhein-Erft: Positive Bilanz 2023 für Kölner Verkehrsbetriebe
Veröffentlicht: Samstag, 10.08.2024 08:17
Trotz angespannter Personalsituation und Problemen bei der Fahrzeugbeschaffung ziehen die Kölner Verkehrsbetriebe eine überraschend positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2023. Vor allem bei den Fahrgastzahlen sind die Verkehrsbetriebe zufrieden.

KVB haben große Probleme beim Personal und bei den Fahrzeugen
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) haben ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht und zeigen sich zufrieden mit den Ergebnissen. Trotz einer angespannten Personalsituation und massiven Problemen bei der Auslieferung neuer Fahrzeuge sowie der Beschaffung von Ersatzteilen fällt das Unternehmensergebnis besser aus als erwartet.
Dickes Minus bei den KVB bleibt - fällt aber geringer aus
Die Fahrgastzahlen sind nahezu konstant geblieben, obwohl das 9-Euro-Ticket weggefallen ist und das Deutschland-Ticket nun deutlich teurer ist. Allerdings weist die KVB darauf hin, dass die Fahrgastzahlen diesmal mit einer anderen Methode berechnet wurden, was einen direkten Vergleich erschwert. Finanziell verzeichnet die KVB für das vergangene Jahr ein Minus von rund 130 Millionen Euro. Dieser Fehlbetrag ist um 12 Millionen Euro geringer als im Jahr davor, was als positive Entwicklung gewertet wird.