Rhein-Erft: Schnellbusse fahren zusätzliche Haltestellen an

Stark frequentierte Ziele im Rhein-Erft-Kreis sollen mit den Schnellbuslinien SB91 und SB92/93 besser angebunden werden. Dazu fahren die Busse ab Mittwoch (21. August) sechs neue Stopps im Kreis an.

© REVG

Neue Stopps in Brühl, Kerpen, Erftstadt und Elsdorf

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres fahren die REVG-Schnellbuslinien 91 und 92/93 ab Mittwoch insgesamt sechs zusätzliche Haltestellen im Kreis an. So kommen Fahrgäste der Linie SB91 mit der neuen Haltestelle „Konrad-Adenauer-Straße“ näher an die Brühler Innenstadt ran. Und in Kerpen ist das Erft Karree auch mit der Schnellbuslinie 92/93 erreichbar. Dafür wird der Stopp „Philipp-Schneider-Straße“ angefahren. Außerdem fährt die Linie dann auch die Haltestellen „Liblarer See“ und „Liblar Frauenthal“, zur Anbindung des Krankenhauses in Erftstadt an. Zusätzlich wird Erftstadt-Gymnich über den Stopp „Kunibertusplatz“ an das Schnellbusnetz der Linie 92/93 angeschlossen. Und das Gewerbegebiet in Elsdorf wird mit der Haltestelle „Oststraße“ bedient. Mit den neuen Haltestellen sollen beliebte Ziele in den Kommunen besser angebunden werden, heißt es von der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft. 

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen