Rhein-Erft-Kreis profitiert vom Landschaftsverband

Der Rhein-Erft-Kreis erhält deutlich mehr finanzielle Mittel vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), als er selbst einzahlt. Die Gelder fließen unter anderem in Förderschulen, die Unterstützung schwerbehinderter Menschen und kulturelle Einrichtungen wie das Max-Ernst-Museum in Brühl.

© Radio Erft

Rhein-Erft-Kreis erhält Millionenförderung vom LVR

Der Rhein-Erft-Kreis profitiert vom Landschaftsverband Rheinland. Das sagt der LVR zwar selbst, belegt seine Einschätzung aber mit Zahlen.

Konkret: der Kreis hat im vergangenen Jahr rund 148 Millionen Euro an den Verband bezahlt, im gleichen Zeitraum aber über ihn rund 320 Millionen Euro bekommen. Das Geld stammt aus den Haushaltsmitteln des Landschaftsverbands, sind aber auch Bundes- und Landesmitteln.

Der LVR betreibt unter anderem Förderschulen, wie die in Pulheim-Brauweiler, und unterstützt schwerbehinderte Menschen im Beruf. Außerdem ist der LVR Träger des Max-Ernst-Museums in Brühl.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen