Probleme bei Stichwahl in Brühl
Veröffentlicht: Sonntag, 28.09.2025 14:11
In Brühl gibt es aktuell in vielen Wahlbüros Probleme bei der Stichwahl. Viele Brühler Briefwähler haben ihre Unterlagen nicht bekommen und konnten nicht abstimmen.

Briefwahlunterlagen nicht angekommen
In Brühl gibt es aktuell Probleme bei der Stichwahl. Viele Radio-Erft-Hörer haben sich gemeldet, die ihre Briefwahlunterlagen nicht bekommen haben und jetzt nicht wählen konnten, weil sie im Wählerverzeichnis einen entsprechenden Sperrvermerk als Briefwähler haben. Bei der Stadt Brühl sind die Probleme inzwischen bekannt. Offenbar sind viele Briefwahlunterlagen für die Stichwahl nicht von der Post zugestellt worden. Wie viele der rund 8.000 verschickten Unterlagen betroffen sind, ist aktuell noch unklar, heißt es von den Wahlorganisatoren.
Das Problem für alle betroffenen Briefwähler: die gesetzliche Frist, um noch einen gültigen Wahlschein zu bekommen, ist am Samstag (27. September) um 12 Uhr abgelaufen. Am heutigen Wahlsonntag darf die Wahlorganisation keine Wahlscheine mehr ausstellen, heißt es von der Stadt Brühl. Für Personen, die keinen gültigen Wahlschein haben und im Wählerverzeichnis einen Sperrvermerk haben, besteht heute am 28. September keine Möglichkeit einer Stimmabgabe zur Stichwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters und der Landrätin/des Landrats. Laut der Stadt handelt es sich dabei nicht um persönliche Entscheidungen der Mitarbeitenden, es wird daher ausdrücklich um Verständnis darum gebeten, dass die Mitarbeitenden im Wahllokal lediglich ihre gesetzlich vorgeschriebene Arbeit ausführen und nicht anders handeln dürfen. Bei Nachfragen dazu können sich Betroffene an die Beschwerdestelle der Stadt Brühl unter 02232 79-2415 wenden.
Meldungen auch aus Frechen und Kerpen
Ähnliche Fälle wie in Brühl gibt es offenbar auch in anderen Städten im Rhein-Erft-Kreis. So haben sich Hörer aus Kerpen und Frechen gemeldet, die ebenfalls keine Briefwahlunterlagen bekommen haben und deshalb nicht wählen konnten.