Stichwahlen: So hat der Rhein-Erft-Kreis gewählt

Heute wurde im Rhein-Erft-Kreis gewählt – unter anderem das Amt des Landrats oder der Landrätin und in Bergheim, Brühl, Frechen, Kerpen und Pulheim zusätzlich auch für die Bürgermeisterposten. Wer hat sich durchgesetzt? Alle Infos bekommt ihr hier bei uns – kompakt, schnell und lokal.

© pixabay / Symbolbild

Der Landrat für den Rhein-Erft-Kreis ist gewählt

Im Rhein-Erft-Kreis stand die Stichwahl um das Amt des Landrats an. CDU-Kandidat Frank Rock und seine Herausforderin Iris Heinisch (SPD) traten gegeneinander an. Nach Abschluss der Auszählung steht nun fest: Amtsinhaber Frank Rock (CDU) konnte sich in der Stichwahl gegen seine Herausforderin Iris Heinisch (SPD) durchsetzen. Damit bleibt Rock auch in den kommenden Jahren Landrat des Kreises. Frank Rock erreichte 62,94 %, Iris Heinisch kam auf 37,06 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 36,94 %.

© Grafik: kdvz
© Grafik: kdvz

Bergheims Bürgermeister steht fest

In Bergheim stand die Stichwahl zwischen Amtsinhaber Volker Mießeler (CDU) und Herausforderer Wolfgang Linke (AfD) an. Die Bergheimer haben entschieden, dass Volker Mießeler die kommenden Jahre weiter Bürgermeister von Bergheim bleibt. Volker Mießeler erreichte 82,24 %, Wolfgang Linke kam auf 17,76 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 38,93 %.

© Grafik: kdvz
© Grafik: kdvz

Brühl hat gewählt - der neue Bürgermeister steht fest

Die Brühlerinnen und Brühler haben in der Stichwahl über das Bürgermeisteramt entschieden. CDU-Kandidat Dr. Marc Prokop trat gegen Simone Holderried von den Grünen an. Nach Auszählung aller Stimmen ist jetzt bekannt, wer die Nachfolge im Rathaus übernimmt. CDU-Kandidat Dr. Marc Prokop gewinnt die Brühler Bürgermeisterwahl. Dr. Marc Prokop erzielte 59,20 %, Simone Holderried erhielt 40,80 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 47,16 %.

© Grafik: kdvz
© Grafik: kdvz

In Frechen ist die Wahl zum neuen Bürgermeister entschieden

In Frechen fiel die Entscheidung zwischen Gerd Koslowski (CDU) und Uwe Tietz (SPD). Jetzt ist klar, wer die kommenden Jahre neuer Bürgermeister von Frechen ist. Uwe Tietz hat die Wahl gewonnen und sich in der Stichwahl durchgesetzt. Gerd Koslowski kam auf 46,03 %, Uwe Tietz erreichte 53,97 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 42,8 %.

© Grafik: kdvz
© Grafik: kdvz

Kerpen hat einen neuen Bürgermeister gewählt

Kerpen wählte heute in der Stichwahl einen neuen Bürgermeister. CDU-Kandidat Harald Stingl stand dem SPD-Bewerber Thomas Jurczyk gegenüber. Nach Abschluss der Auszählung steht fest, dass Thomas Jurczyk neuer Bürgermeister von Kerpen ist. Harald Stingl erhielt 48,60 %, Thomas Jurczyk kam auf 51,40 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 35 %

© Grafik: kdvz
© Grafik: kdvz

Neuer Bürgermeister in Pulheim gewählt

In Pulheim standen sich Frank Keppeler (CDU) und Herausforderer Patrick Gartmann (parteilos) in der Stichwahl gegenüber. Das Endergebnis zeigt nun, wer die meisten Stimmen erhielt. Frank Keppeler erzielte 53,36 %, Patrick Gartmann erreichte 46,64 %. Damit ist Frank Keppeler der neue Bürgermeister von Pulheim. Die Wahlbeteiligung liegt bei 47,51%.

© Grafik: kdvz
© Grafik: kdvz

Auch Köln hat einen neuen Oberbürgermeister gewählt

Torsten Burmester gewinnt Stichwahl mit 53,48 %. Damit wird der SPD-Mann in rund einem Monat Nachfolger von Henriette Reker, die nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl angetreten ist. Er setzt sich in Köln so mit fast 25.000 Stimmen mehr gegen die Grünen-Kandidatin Berîvan Aymaz durch. Sie erhilet 46,52 %.

Weitere Meldungen