Rhein-Erft-Kreis: KI-Zukunft im Fokus

Wie kann Künstliche Intelligenz den Menschen helfen? Welche Chancen bietet die KI? Und wie kann das Land NRW die neuen Möglichkeiten nutzen? - Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich jetzt der CDU-Abgeordnete Thomas Okos aus Frechen.

© Volker Zierhut

Thomas Okos setzt auf KI-Potenzial im Rhein-Erft-Kreis

Der CDU-Abgeordnete Thomas Okos aus Frechen wurde in die Enquetekommission „Künstliche Intelligenz“ des Landtags NRW berufen. Thomas Okos will nach eigenen Angaben dabei einen Schwerpunkt auf die Chancen legen, die sich für das Rheinische Revier durch die KI-Entwicklung ergeben.


Denn mit der Ansiedlung von Microsoft und innovativen Projekte wie dem AI-Village in Hürth sei der Rhein-Erft-Kreis schon jetzt ein Zentrum für digitale Zukunftstechnologien. Dazu kommen laut Okos wertvolle Rohstoffe wie Quarzsand und Silizium aus Frechen.


Der Rhein-Erft-Kreis habe damit alles, was es braucht, um ein führender KI-Standort zu werden. Und dafür bringe er sich im Land gerne ein, so Okos.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen