Anstieg der Arbeitslosigkeit im Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.01.2025 17:02
Der Arbeitsmarkt im Rhein-Erft-Kreis steht vor Herausforderungen: Im Januar verzeichnete die Region einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Besonders betroffen sind fast alle Personengruppen. Doch es gibt auch eine Ausnahme.

Deutlicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar
Den Arbeitsmarkt im Rhein-Erft-Kreis hat im Januar (2025) eiskalt erwischt. Im Vergleich zum Dezember (2024) stieg die Zahl der Arbeitslosen um fast 800 Personen an. Insgesamt waren bei der Agentur für Arbeit in Brühl knapp 17.300 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres sind es sogar über 1.200 Menschen mehr, die derzeit arbeitslos gemeldet sind.
Alle Personengruppen sind von dieser negativen Entwicklung betroffen, mit Ausnahme der jungen Menschen im Alter von 15 bis 20 Jahren. Auch die Zahl der neu gemeldeten freien Stellen ist im Januar zurückgegangen. Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis meldeten der Agentur für Arbeit in Brühl rund 450 neue Stellen, was einem Rückgang von gut 16 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht.
Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,5 Prozent, was einen Anstieg um 0,3 Prozentpunkte im Vergleich zur Dezember-Quote bedeutet.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Briefwahlunterlagen kommen nicht nur per Post
- Freiwilliges Handwerksjahr auch im Kreis?
- Arbeitsmarkt im Rhein-Erft-Kreis trotzt Krisen