Rhein-Erft: Impfzentrum im Hürth-Park geht an den Start

Montag starten die Corona-Impfungen im Impfzentrum im Hürth-Park. Über 80-Jährige konnten sich in den letzten zwei Wochen einen Termin reservieren, hatten dabei aber oft Probleme, weil die Hotline und die Internetseite überlastet war.

Im Impfzentrum in Hürth sind zunächst fünf Impfstraßen an sieben Tagen die Woche offen. So können wöchentlich knapp 2.500 Menschen geimpft werden. Im späteren Vollbetrieb werden die Öffnungszeiten und die Impfkapazitäten noch einmal deutlich ausgeweitet. Wer geimpft wird, muss eine Maske tragen, den Personalausweis, die Terminbestätigung und dem Impfausweis – falls vorhanden – mitbringen. Weitere Infos gibt es hier.

Anfahrt zum Impfzentrum - die Infos vom Rhein-Erft-Kreis

ANFAHRT MIT DEM AUTO

Die Abfahrt Nr. 11a (Klettenberg) der Autobahn 4 (Aachen-Köln-Olpe) liegt rund fünf Kilometer nördlich und die Abfahrten Nr. 105 (HürthGleuel) und 106 (Hürth) der Autobahn 1 (Dortmund-Köln-Euskirchen) ca. fünf Kilometer westlich vom Hürth Park. Die Bundesstraße 265 dient als Zubringer von der Autobahn 4 sowie als Anbindung an Köln und an die westlich von Hürth gelegenen Kommunen des Rhein-Erft-Kreises. Der Hürth Park ist auf allen Zufahrtsstraßen ausgeschildert. Bitte folgen Sie der Ausschilderung.


PARKMÖGLICHKEITEN

Sie haben die Möglichkeit die kostenlosen Parkplätze des Hürth Parks zu nutzen, die auf mehreren Parkdecks zur Verfügung stehen. Bei der Anfahrt werden Sie über die Ausschilderung zu einem der vielen kostenfreien Parkplätze geführt.


ANFAHRT MIT DEM BUS

Folgende Buslinien halten unmittelbar an der Haltestelle „Hürth Mitte (ZOB)“ am Impfzentrum:

Linie 711: Alstätten-Burbach, Gleuel, Berrenrath

Linie 712: Hermülheim, Efferen Linie

713: Alt-Hürth, Kendenich, Fischenich (Stadtbahn)

Linie 714: Hermülheim (Stadtbahn), Kalscheuren, Fischenich (Stadtbahn)

Linie 718: Fischenich (Stadtbahn), Fischenich Süd

Linie 720: Hermülheim (Stadtbahn)

Linie 910: Stotzheim, Sielsdorf, Gleuel, Bachem, Frechen

Linie 960: Hermülheim (Stadtbahn)/Gleuel, Frechen, Kerpen, Bergheim

SB91: Brühl/Frechen, Hücheln, Weiden West, Geyen, Pulheim, Sinnersdorf


DIE NEUEN SCHNELLBUSLINIEN DURCH DEN RHEIN-ERFT-KREIS

Die neuen barrierefreien REVG-Schnellbuslinien verbinden die wichtigsten Knotenpunkte im Rhein-Erft-Kreis. Die Linie SB91 fährt im Stundentakt und bringt Sie ab Sinnersdorf, Pulheim oder Frechen ohne umzusteigen bis zur Haltestelle des Impfzentrums „Hürth Mitte (ZOB)“. Die Linie SB92/93 fährt ebenfalls im Stundentakt ab Elsdorf, Bergheim, Quadrath, Sindorf, Kerpen, Lechenich, Liblar und Wesseling. Mit nur einem Umstieg in die Buslinie SB91 am Bahnhof Brühl erreichen Sie ebenfalls die Haltestelle „Hürth Mitte (ZOB)“.


ANFAHRT MIT DER STADTBAHN

Die KVB-Stadtbahnlinie 18 verbindet Hürth mit Köln und Bonn im 10-Minuten-Takt. An der Haltestelle „Hürth-Hermülheim“ steigen Sie von der Linie 18 in den Bus Linie 714 um. Für den Besuch im Impfzentrum steigen Sie an der Haltestelle Hürth-Mitte (ZOB) aus.


ANFAHRT MIT DEM ZUG Am Bahnhof in Hürth-Kalscheuren halten die Nahverkehrszüge im VRS. An der Haltestelle „Kalscheuren Bahnhof“ steigen Sie von den Zügen in den Bus der Linie 714 um. An der Haltestelle Hürth-Mitte (ZOB) steigen Sie für den Besuch im Impfzentrum aus.

Weitere Meldungen