Pilotprojekt des Rhein-Erft-Kreises: Bus und Bahn statt Auto
Veröffentlicht: Montag, 26.08.2024 18:02
Ein neues Pilotprojekt im Rhein-Erft-Kreis bietet älteren Autofahrern eine spannende Möglichkeit: den Führerschein gegen ein kostenloses Deutschlandticket einzutauschen. Doch die Anzahl der Tickets ist begrenzt.

Autofahrer über 60 können Führerschein eintauschen
Der Rhein-Erft-Kreis hat ein neues Pilotprojekt ins Leben gerufen, das sich speziell an ältere Autofahrer richtet. Ab Dienstag (27. August) können Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre ihren Führerschein gegen ein kostenloses Deutschlandticket für sechs Monate eintauschen.
Das Projekt, das auch im nächsten Jahr fortgesetzt wird, stellt jedoch nur jeweils 200 solcher Tickets zur Verfügung. Ziel des sogenannten Führerscheintickets ist es, älteren Bürgern eine attraktive und sichere Alternative zum eigenen Auto zu bieten, so der Kreis. Gleichzeitig soll der Umstieg auf den öffentlichen Personennahverkehr gefördert werden.
Nutzungsmöglichkeiten und zusätzliche Vergünstigungen
Das Führerscheinticket, das im Rahmen des Projekts ausgestellt wird, ist in allen Regionalzügen, S-Bahnen, Stadtbahnen und Bussen des Rhein-Erft-Kreises gültig. Zudem kann es deutschlandweit im öffentlichen Nahverkehr genutzt werden. Darüber hinaus profitieren die Nutzer von weiteren Vergünstigungen der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG), wie zum Beispiel:
- Anwendung des Gemeindetarifs für das On-Demand-Angebot "mobie"
- Kostenlose erste 30 Minuten bei jeder Ausleihe von "mobic" Bike Sharing
Umtausch und Abwicklung
Der Umtausch des Führerscheins gegen das Führerscheinticket erfolgt unkompliziert. Einwohnerinnen und Einwohner der Kreisstadt Bergheim können in der Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamtes der Kreisverwaltung den Umtausch durchführen.
In den übrigen Städten des Rhein-Erft-Kreises stehen zusätzlich die Bürgerämter in den Rathäusern vor Ort für den Umtausch zur Verfügung. Es ist lediglich ein Termin zu vereinbaren, bei dem der gültige Personalausweis und der Führerschein mitzubringen sind. Nach der Rückgabe des Führerscheins und der umgehenden Abgabe des unterschriebenen Antragsformulars wird das Ticket von der REVG per Post zugeschickt.
Die Laufzeit des Tickets beginnt immer am Ersten eines Monats. Wenn der Antrag bis zum 10. des Vormonats abgegeben wird, kann das Ticket zum folgenden Monatsbeginn ausgestellt werden. Das Ticket kann ab dem 27.08.2024 beantragt werden.