Neue Projekte der Evangelischen Kirche in Köln und Umgebung
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.06.2025 15:30
Die evangelische Kirche in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis kämpft gegen den Mitgliederschwund. Mit kreativen Projekten will sie wieder näher an die Menschen rücken. Doch was steckt hinter dem Segensbüro „Hätzjefohl“ und den besonderen Grußkarten?

Neue Wege in der Kirche: Segensbüro und Mitgliederbindung
Die evangelische Kirche in Köln und im Rhein-Erft-Kreis reagiert auf den anhaltenden Rückgang ihrer Mitgliederzahlen mit innovativen Projekten. Ziel ist es, den Kontakt zu den Menschen zu stärken und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Ein zentrales Projekt ist das Segensbüro „Hätzjefohl“. Hier bietet die Kirche Segen „nach Maß“ an. Viele Gläubige wünschen sich den kirchlichen Segen nicht nur zu traditionellen Anlässen wie Taufe, Trauung oder Beerdigung, sondern auch bei anderen wichtigen Lebensereignissen. Dazu zählen beispielsweise ein Jobwechsel, ein Coming-Out, der Eintritt in die Rente oder eine Scheidung.
Ein weiteres Projekt ist die Mitgliederbindung. Zu verschiedenen Anlässen verschickt die Kirche Karten, um aktiv auf die Menschen zuzugehen.Dabei verzichten die Karten ganz bewusst auf fromme Floskeln, sondern greifen Themen auf, die wirklich interessieren, heißt es. Nach Angaben der Kirche ist die erste Resonanz auch vielversprechend.