Hitze-Check: Städte im Rhein-Erft-Kreis im Mittelfeld
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.06.2025 13:49
Wie stark sind Städte im Rhein-Erft-Kreis von Hitze betroffen? Eine Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe zeigt, wo kühlendes Grün fehlt und welche Städte besonders unter der Sommerhitze leiden.

Mit steigenden Temperaturen wird die Hitze in den Innenstädten vielerorts zur Belastung. Eine Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe zeigt, wie stark die Städte im Rhein-Erft-Kreis betroffen sind.
Die Experten haben 190 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern untersucht und dabei Faktoren wie die Menge an Grünflächen, die Oberflächentemperaturen und den Anteil versiegelter Flächen bewertet.
Im Rhein-Erft-Kreis schneidet Bergheim am besten ab. Hier ist die Hitzebelastung vergleichsweise gering, was vor allem an dem niedrigen Versiegelungsgrad liegt. Etwas schlechter stehen Hürth, Frechen und Kerpen da. Pulheim hingegen hat die höchste Hitzebelastung im Kreis und landet NRW-weit sogar auf Platz 3 hinter Köln. Der Grund: Es gibt in Pulheim besonders wenige Grünflächen, die für Abkühlung sorgen könnten.
Die anderen Städte im Kreis wurden nicht untersucht.
Deutschlandweit liegen die Städte im Rhein-Erft-Kreis im Mittelfeld. In südlicheren Bundesländern sind die Menschen deutlich stärker von Hitze betroffen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Pulheim: Krähen-Plage an Grundschule sorgt für Diskussionen
- Erftstadt: Zukunftspläne für Bücherei in Liblar
- Wesselinger Stadtfest und Wessinale gerettet