Caritas Rhein-Erft: Springer-Pools gegen Fachkräftemangel
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.06.2025 11:20
Der Caritasverband im Rhein-Erft-Kreis reagiert auf den Fachkräftemangel in Pflege und Kitas mit einem neuen Arbeitsmodell: Springer-Pools sollen Engpässe ausgleichen und gleichzeitig attraktive Bedingungen für Mitarbeitende schaffen.

Um dem Fachkräftemangel in der Pflege und in Kitas entgegenzuwirken, hat der Caritasverband im Rhein-Erft-Kreis ein neues Arbeitsmodell eingeführt. In den Fachbereichen „Pflege“ sowie „Kinder und Jugend“ gibt es ab sofort sogenannte Springer-Pools.
Die Springerinnen und Springer werden flexibel dort eingesetzt, wo es gerade personelle Engpässe gibt. Dieses Modell soll nicht nur Ausfälle in den Einrichtungen besser kompensieren, sondern bietet den Mitarbeitenden in den Springer-Pools auch attraktive Rahmenbedingungen.
Zu den Vorteilen gehören höhere Zulagen für die flexiblen Einsätze, die Übernahme von Reisekosten sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket. Mit diesen Maßnahmen will die Caritas nach eigenen Angaben auf die sich verändernde Arbeitswelt reagieren und Arbeitsplätze schaffen, die Flexibilität, Fairness und Perspektive bieten.