Mehr Schulen im Rhein-Erft-Kreis profitieren von Förderung
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2025 16:16
Auch im Rhein-Erft-Kreis stehen Schulen vor sozialen Herausforderungen. Das sogenannte "Startchancenprogramm" von Bund und Ländern bietet Unterstützung. Jetzt sollen mehr Schulen im Kreis davon profitieren.

Programm für Schulen mit besonderen "sozialen Herausforderungen"
Im Rhein-Erft-Kreis werden im kommenden Schuljahr elf weitere Schulen von der finanziellen Unterstützung des Startchancenprogramms profitieren. Dieses Programm, das von Bund und Ländern ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, Schulen zu unterstützen, die neben dem Unterricht auch mit "sozialen Herausforderungen" konfrontiert sind. Das teilten die Landtagsabgeordneten für den Kreis, Plonsker, Golland und Okos (CDU) sowie die Abgeordnete Grothus (Grüne) jetzt mit.
Schulen in Bergheim, Brühl, Frechen, Hürth, Kerpen und Wesseling profitieren
Die zusätzlichen Schulen, die demnächst von dem Programm profitieren werden, liegen in Bergheim, Brühl, Frechen, Hürth, Kerpen und Wesseling. Ein zentraler Fokus des Startchancenprogramms liegt auf der Schulsozialarbeit. Diese soll insbesondere Schülerinnen und Schülern zugutekommen, die aus schwierigen Verhältnissen stammen und besondere Förderung benötigen. Mit der Aufnahme der neuen Schulen werden künftig im Rhein-Erft-Kreis insgesamt 18 Schulen von diesem Programm profitieren. Das Startchancenprogramm soll so eine wichtige Unterstützung bieten, um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Region zu verbessern.