Kerpen: Haushaltsentwurf im Stadtrat abgelehnt
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.04.2025 12:50
In Kerpen sorgt der Haushaltsentwurf für hitzige Debatten im Stadtrat. Trotz intensiver Beratungen bleibt eine Entscheidung aus, und die Fronten zwischen den Parteien sind verhärtet. Welche Vorschläge die SPD gemacht hat und warum die CDU enttäuscht ist, bleibt spannend.

Keine Einigung im Kerpener Stadtrat zum Haushalt
Der Haushaltsentwurf der Stadt Kerpen hat keine Zustimmung bekommen. Am Dienstagabend (8. April) lehnte eine Mehrheit im Stadtrat den vorliegenden Entwurf ab. Lediglich die CDU stimmte für den Vorschlag, was zu erheblicher Frustration innerhalb der Partei führte. Aus Sicht der CDU hat die Mehrheit des Rates noch nicht erkannt, wie dringend Sparmaßnahmen erforderlich sind.
Die SPD hingegen sieht die Situation anders. Sie betont, dass es nicht nur um Einsparungen und Kürzungen gehe, sondern auch darum, für unverzichtbare Ausgaben einzutreten. Die SPD habe konkrete Vorschläge unterbreitet, wie die Stadt ihre Einnahmen steigern oder strukturelle Verbesserungen umsetzen könnte. Diese Ideen seien jedoch von der CDU nicht ernsthaft in Betracht gezogen worden.
Der Zeitpunkt, wann eine endgültige Entscheidung über den Haushalt getroffen wird, bleibt ungewiss. Die SPD zeigt sich offen für weitere Gespräche und schlägt eine Sondersitzung des Rates vor.
Bis zur Genehmigung eines neuen Haushalts ist die Stadt Kerpen gezwungen, sich auf die Finanzierung der wichtigsten Pflichtaufgaben zu beschränken. Der Haushaltsentwurf hat bereits im Vorfeld für Unmut gesorgt, insbesondere die geplante massive Erhöhung der Grundsteuer B ab dem Jahr 2027 verunsichert viele Bürger in Kerpen.