Großer Elefantentag im Kölner Zoo
Veröffentlicht: Freitag, 28.03.2025 12:01
Der Kölner Zoo feiert am Sonntag (30. März) seinen großen Elefantentag. Besucher können den neugeborenen Elefanten "Taro" bestaunen und an zahlreichen Aktivitäten rund um die Elefantenhaltung teilnehmen.

Besuch bei Taro und den anderen Kölner Elefanten
„Taro“ – so heißt der kleine, neugeborener Elefant im Kölner Zoo – und der steht am Sonntag (30. März) beim großen Elefantentag im Mittelpunkt. Am 7. März ist der kleine Bulle zur Welt gekommen. Laut seiner Pfleger ist er fit und aktiv und nimmt pro Woche ungefähr zwei Kilo zu. Am großen Elefantentag können alle Besucher den Kleinen im Kreise seiner Eltern und Tanten bestaunen.
Außerdem gibt es viele Extra-Angebote. Zum Beispiel Info-Stationen zur Haltung der Kölner Elefanten. Also wie und wo werden sie gefüttert und was passiert, wenn sie krank sind und behandelt werden müssen. Dafür gibt es ein spezielles Training und das zeigen die Tierpfleger um 11:30 und 14:30 Uhr. Und dann gehts auch noch um die Frage, was man mit Elefantendung alles machen kann. Und Kinder können sich als Elefant oder ein anderes Tier schminken lassen.

Zoo steckt Erlös in Elefantenschutzprojeke
Der Erlöse aus dem Elefantentag fließen in die Elefantenschutzprojekte des Zoos. Diese Projekte sind wichtig, denn Asiatische Elefanten sind in der Wildnis stark bedroht. In ihren Ursprungsländern stehen sie massiv unter Druck. Grund sind Lebensraumzerstörung und Wilderei durch die Jagd auf ihr Elfenbein. Experten schätzen, dass in 30 Jahren keine Elefanten in der Wildnis mehr leben könnten. Der Kölner Zoo unterstützt im Rahmen seines Artenschutz-Engagements verschiedene Projekte, die dem Erhalt dieser ikonischen Tiere dienen: so z.B. das „Elephant Transit Home“ in Sri Lanka, einer Auffang- und Wiederauswilderungsstation für von Wilderern verletzte Elefanten.