Grillunfälle im Rhein-Erft-Kreis: Feuerwehr gibt Tipps
Veröffentlicht: Samstag, 10.08.2024 10:10
Sommerzeit ist Grillzeit im Rhein-Erft-Kreis. Doch die Freude am Grillen kann schnell gefährlich werden. Welche Sicherheitsmaßnahmen die Kölner Feuerwehr empfiehlt und warum auch Elektrogrills nicht unterschätzt werden sollten:

Niemals Brennspiritus verwenden
Im Rhein-Erft-Kreis holen viele Menschen bei schönem Sommerwetter ihren Grill heraus. Doch Grillen ist nicht ungefährlich. Nach Angaben der Kölner Feuerwehr passieren in Deutschland jährlich Tausende Grillunfälle, oft mit schweren Folgen, besonders für Kinder.
Die Experten der Feuerwehr raten dringend dazu, auf Brennspiritus zu verzichten, da dieser meterhohe Stichflammen verursachen kann. Ein brennender Grill sollte niemals mit Wasser gelöscht werden, sondern mit einer Decke.
Vorsicht auch bei Elektrogrills
Nicht nur Holzkohlen-Grills bergen Gefahren, sondern auch Elektrogrills. Bei der Nutzung von Elektrogrills ist es wichtig, die Kabeltrommel komplett auszurollen, um Überhitzung und Brände zu vermeiden, so die Feuerwehr.
Diese Sicherheitstipps der Kölner Feuerwehr sollen helfen, Grillunfälle im Rhein-Erft-Kreis zu verhindern und die Sommerzeit sicher zu genießen.