Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Überall im Rhein-Erft-Kreis wird an Weiberfastnacht gefeiert. Viele Rathäuser und Ämter schließen bereits am Mittag. Und am Rosenmontag (3. März) machen sie erst gar nicht auf.

© Festkomitee Kölner Karneval (Archivfoto)

Rathäuser und viele Schwimmbäder an Rosenmontag zu

Überall an Rhein und Erft wird ab Donnerstag (27. Februar) geschunkelt. Die Rathäuser, Verwaltungen und Kundenzentren arbeiten an Weiberfastnacht noch bis Mittag – danach wird in vielen Städten das Rathaus gestürmt und gefeiert. Am Freitag haben dann die meisten Ämter im Rhein-Erft-Kreis wieder ganz normal geöffnet, wie zum Beispiel in Bergheim, Brühl, Elsdorf oder Wesseling.

Am Rosenmontag herrscht dann Ausnahmezustand an Rhein und Erft. Rathäuser, Ämter, das Joc-Center Rhein Erft und viele Bibliotheken bleiben geschlossen. Auch viele Schwimmbäder haben geänderte Öffnungszeiten über Karneval. Zum Beispiel die Aquarenea in Pulheim. Das Schwimmbad bleibt Karnevalssonntag und Rosenmontag zu.

Zoo an Karneval geöffnet

Nur der Kölner Zoo hat nix mit Karneval am Hut. Tiere gucken geht an allen Karnevalstagen zu den üblichen Öffnungszeiten von 9 bis 17 Uhr. Dann gibt es zum Beispiel den Nachwuchs bei den Hühnergänsen zu sehen. Insgesamt sind dort jetzt drei Küken geschlüpft, heißt es vom Zoo.

© Kölner Zoo/R. Schlosser
© Kölner Zoo/R. Schlosser

Andere Öffnungszeiten beim Jobcenter

Auch das Jobcenter Rhein-Erft hat an den Karnevalstagen andere Öffnungszeiten.

  • Weiberfastnacht, 8 Uhr bis 11 Uhr
  • Freitag, 8 Uhr bis 12 Uhr
  • Rosenmontag, geschlossen
  • Veilchendienstag, 8 Uhr bis 12 Uhr

Die Jobcenter-Hotline ist auch an Weiberfastnacht und am Rosenmontag unter 02234 93698-800 erreichbar. Das gilt auch für alle digitalen Angebote und auch die Jobcenter-App kann jederzeit genutzt werden.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen