Ausstellung zu Femiziden im Erftstädter Rathaus
Veröffentlicht: Montag, 03.11.2025 12:44
Im Erftstädter Rathaus in Liblar macht eine besondere Ausstellung auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam. 360 Paar Schuhe stehen dabei symbolisch für die Opfer von Femiziden. Die Wanderausstellung des Frauenhauses Rhein-Erft-Kreis bietet zudem Informationen zu Hilfsangeboten.

Mahnmal gegen Gewalt an Frauen im Rathaus Liblar
Im Erftstädter Rathaus in Liblar steht aktuell eine eindrucksvolle Ausstellung im Fokus. Unter dem Titel „Femizide – Ein Mahnmal gegen Gewalt an Frauen“ werden 360 Paar Schuhe präsentiert. Sie symbolisieren Frauen und Mädchen, die allein aufgrund ihres Geschlechts getötet wurden.
Ein besonderes Element der Ausstellung sind Fußabdrücke mit Vornamen, die auf dem Boden zu finden sind. Sie führen zu den Geschichten der Frauen, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt geworden sind.
Die Wanderausstellung wird vom Frauenhaus Rhein-Erft-Kreis organisiert. Ziel ist es, auf das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und Betroffenen Hilfs- und Schutzangebote aufzuzeigen.
Die Ausstellung ist vom 4. bis zum 28. November im Rathaus Liblar zu sehen. Die offizielle Eröffnung findet am Mittwochabend (5.11.) statt.

