Nachhaltiges Wohngebiet in Erftstadt-Bliesheim ausgezeichnet
Veröffentlicht: Freitag, 31.10.2025 15:23
In Erftstadt-Bliesheim entsteht ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Wohnen: Das geplante „Solarquartier+“ soll nicht nur über 200 Wohnungen, sondern auch eine Kita, die Feuerwehr und einen Supermarkt mit selbst erzeugter Energie versorgen. Doch das ist längst nicht alles, was das Projekt so besonders macht.

Solarquartier+ als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Wohnen
In Erftstadt-Bliesheim wird bald das innovative „Solarquartier+“ realisiert. Zwischen der Autobahn und dem neuen Wohnquartier wird eine große Photovoltaikanlage errichtet, die über 200 Wohnungen, eine Kita, die Feuerwehr und einen Supermarkt mit Strom versorgen soll. Auch die Heizung und die Warmwasserversorgung werden nachhaltig gestaltet.
Das Projekt wurde kürzlich vom Land Nordrhein-Westfalen als „KlimaQuartier.NRW“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das Konzept, das klimagerechtes Bauen, moderne Mobilitätslösungen und zukunftsorientierte Energieversorgung miteinander verbindet. Zudem erleichtert die Anerkennung den Zugang zu Fördergeldern.
Der Start des Projekts ist für das kommende Jahr geplant. Ab 2030 sollen die ersten Bewohner in das Quartier einziehen können. Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist ein nachhaltiges Mobilitätsangebot: Carsharing-Stationen, kurze Wege für Radfahrer und Fußgänger sowie Sammelpunkte sollen den Autoverkehr reduzieren und die klimafreundliche Mobilität fördern.



 
