Wesseling: Höhere Gewerbe- und Grundsteuer: Bescheide kommen
Veröffentlicht: Sonntag, 18.08.2024 11:50
Die Bürgerinnen und Bürger von Wesseling müssen sich auf höhere Kosten einstellen. Der Stadtrat hatte beschlossen, die Gewerbe- und Grundsteuer zu erhöhen. In den nächsten Tagen sollen die Bescheide kommen.

Bescheide werden ab Mitte August verschickt
Die Stadtkasse in Wesseling ist klamm. Aus diesem Grund hat der Stadtrat beschlossen, die Gewerbesteuer und die Grundsteuer anzuheben. Auf die Wesselinger Bürger kommen damit höhere Kosten zu. Wie viel höher diese genau ausfallen werden, wird in den nächsten Tagen klar sein, wenn die Steuerbescheide in den Briefkästen eintreffen.
Rund viereinhalb Millionen Euro mehr pro Jahr für den Wesselinger Haushalt
Bei der Grundsteuer B, die die meisten Menschen betrifft, geht die Stadt von einem Drittel Mehrkosten für die Steuerzahler aus. Mit dem neuen Hebesatz liegt Wesseling jedoch im Rhein-Erft-Kreis im Mittelfeld, heißt es. Insgesamt nimmt die Stadt durch die Steuererhöhung rund viereinhalb Millionen Euro mehr pro Jahr ein. Diese Maßnahme sei notwendig, da im Haushalt für dieses und nächstes Jahr Defizite im zweistelligen Millionenbereich stehen.
Die Gründe für die finanziellen Engpässe sind vielfältig. Laut Stadtverwaltung sind unter anderem der Neubau des Schulcampus, die Erweiterung und Sanierung von Grundschulen, die Schaffung von mehr Kita-Plätzen und der Sanierungsstau bei den städtischen Gebäuden verantwortlich. Diese Projekte verursachen in den kommenden Jahren enorme Kosten für die Stadt.