Wesselings Probleme mit dem Starkregen
Veröffentlicht: Freitag, 16.08.2024 06:15
Immer wieder kommt es bei Starkregen vor, dass in Wesseling bestimmte Straßenbereiche volllaufen. Jüngstes Beispiel war das Unwetter, das am Dienstagnachmittag (13.08.) über der Stadt niedergegangen war.

Wieder Kreisel in Wesseling unter Wasser
Ein sintflutartige Regenmenge war das, die am Dienstagnachmittag über Wesseling aus den Gewitterwolken kam. Zum wiederholten Male sind dabei einige Straßen von den Wassermassen überschwemmt worden - zum Beispiel der Kreisverkehr am Mühlenweg in Höhe der Bahnunterführung. Er musste etliche Stunden für den Verkehr gesperrt werden. Die Stadt Wesseling ist nach eigenen Angaben dabei, diese Brennpunkte nach und nach zu entschärfen.
Stadt Wesseling arbeitet an Abhilfe
Allerdings dauere das seine Zeit – wie das Beispiel Keldenich zeige. Dort soll unter anderem ein neues Regenrückhaltebecken für Abhilfe sorgen – allerdings befindet sich das zurzeit noch im Bau und kann noch kein Regenwasser aufnehmen. Was den Mühlenweg angeht, soll die Sanierung und Ausweitung des Kanalnetzes im kommenden Jahr in Planung gehen, heißt es. Ziel sei es, mehr Stauraum zu schaffen – wenn nötig auch mit einem weiteren Regenrückhaltebecken, so die Stadt.