Warnung vor falschen Polizisten in Hürth und Frechen
Veröffentlicht: Montag, 06.01.2025 11:15
In Hürth gibt es aktuell viele Meldungen über betrügerische Anrufe von falschen Polizisten. Die Unbekannten haben laut der Polizei seit Montagmorgen unter anderem in Fischenich, Altstädten-Burbach und Hermülheim angerufen.

Viele Betrugsanrufe in Hürth
Die Polizei in Hürth warnt aktuell vor Anrufen von falschen Polizisten. Am Montagmorgen hat es mehrere dieser betrügerischen Anrufe in Fischenich, in Altstädten-Burbach und Hermülheim gegeben. Dabei geben sich die Betrüger am Telefon als Polizisten aus und fragen nach der Adresse, der Beschaffenheit der Wohnung und ob sich dort Wertgegenstände befinden, heißt es von den Ermittlern. Die Polizei rät dringend, solche Fragen am Telefon nicht zu beantworten und auch niemals Wertsachen oder Bargeld an der Wohnungstür an Unbekannte auszuhändigen. Wer einen solchen Anruf bekommt, der wird gebeten, sich unbedingt unter der 110 bei der Polizei melden.
In Frechen waren Betrüger erfolgreich
Am Wochenende konnten Betrüger schon einen Senior in Frechen um mehrere Tausend Euro bringen. Auch sie hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben. Die Polizei sucht deswegen nach einer Frau mit schwarzen, schulterlangen Haaren und einer hell-beigen Jacke sowie nach einem Mann mit einer beigen Schiebermütze und einer blauen Jacke. Zuvor hatte eine Frau bei dem Senior angerufen und sich als Polizistin ausgegeben. Sie nutzte die bekannte Masche, wonach Verbrecher es auf den Mann abgesehen hätten. Er sollte seine Wertgegenstände außerhalb seiner Wohnung in der Straße "Im Klarenpesch" deponieren. Hier wurden später die beiden Gesuchten gesehen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Sturmböen an Rhein und Erft: Erste Sicherheitsmaßnahmen
- Umweltaktivisten planen Aktion im Kerpener "Sündenwäldchen"
- Nachwuchsprobleme bei Sternsingern