Viele KVB-Fahrer sind aktuell krank

Die Erkältungswelle und Corona treffen die KVB hart. Fast jede fünfte Fahrerin oder Fahrer der Kölner Verkehrsbetriebe ist aktuell krank. Und das hat dramatische Folgen für die Fahrgäste. Der Fahrplan kann nicht eingehalten werden.

© Stephan Anemüller, Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Fahrplan kann nicht eingehalten werden

Fast jede fünfte Fahrerin oder Fahrer der KVB ist aktuell krank. Und das hat dramatische Folgen für die Fahrgäste. Man habe seit etwa zwei Wochen eine erhöhte Zahl von Fahrtausfällen vor allem im Stadtbahnbereich, heißt es von einem Sprecher der Kölner Verkehrsbetriebe. Seit Mittwoch würden auch entsprechende Infos auf den Laufbändern an den Haltestellen informieren.

Die Krankenquote sei vor allem durch die derzeit grassierende Erkältungswelle und eine steigende Zahl von Corona-Erkrankungen erhöht. Außerdem gäbe es weiter unbesetzte Stellen im Fahrdienst und immer wieder wechseln Fahrer von der Vollzeit- in die Teilzeitbeschäftigung.

Das Ausmaß schwanke von Tag zu Tag, führe aber dazu, dass der Fahrplan nicht wie gewünscht eingehalten werden könne. Das sei für Kunden und auch für die KVB ärgerlich und unbefriedigend, so der KVB Sprecher. Man hoffe auf eine leichte Entspannung Ende Oktober. Dann hätten weitere Fahrer die Stadtbahn-Fahrschule absolviert.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen