Verzögerung bei Kölner Zentralbibliothek: Übergang erst 2025

Die Sanierung der Zentralbibliothek in Köln schreitet planmäßig voran, doch die Eröffnung der geplanten Übergangsbibliothek verzögert sich. Was bedeutet das für die Nutzer und welche Alternativen gibt es?

© Stadt Köln

Interimsquartier für Bibliothek muss noch hergerichtet werden

Nutzer der Zentralbibliothek in Köln müssen sich auf längere Einschränkungen einstellen. Die Sanierung der Zentralbibliothek verläuft zwar laut Stadt nach Plan, jedoch verzögert sich die Eröffnung der geplanten Übergangsbibliothek an der Hohe Straße. Ursprünglich sollte diese noch vor Weihnachten in Betrieb gehen, doch nun wird mit einer Eröffnung erst Anfang 2025 gerechnet. Der Grund für die Verzögerung liegt darin, dass das Interimsquartier an der Hohe Straße nicht im Besitz der Stadt Köln ist. Der Eigentümer muss das Gebäude noch für den Einzug der Zentralbibliothek vorbereiten, was mehr Zeit in Anspruch nimmt als erwartet, sagt die Stadt.

Das sind die Alternativen der Zentralbibliothek:

Bis zur Eröffnung der Übergangsbibliothek empfiehlt die Zentralbibliothek, ihre digitalen Angebote oder die verschiedenen Stadtteilbibliotheken zu nutzen. Die Zentralbibliothek bleibt aufgrund der Sanierungsarbeiten geschlossen. Der offene Lernort „sprachraum“ an der Zentralbibliothek bleibt jedoch geöffnet und soll verstärkt für den Publikumsbetrieb genutzt werden, heißt es.

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen