Verkehrseinschränkungen auf A4 und A1 bei Köln
Veröffentlicht: Freitag, 04.04.2025 17:35
Verkehrsteilnehmer aus dem Rhein-Erft-Kreis müssen sich auf der A4 und A1 auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Während die Brücke über die Bahngleise bei Köln-Klettenberg dringend entlastet werden muss, sorgt eine Vollsperrung auf der A1 für zusätzliche Herausforderungen.

Bis auf Weiteres weniger Spuren auf der A4
Auf der A4 zwischen Köln-Klettenberg und Eifeltor kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Eine Überprüfung Mitte März hatte ergeben, dass die Brücke über die Bahngleise beschädigt ist. Um die Brücke schnellstmöglich zu entlasten, wird die Verkehrsführung geändert. Danach stehen in beide Fahrtrichtungen bis auf Weiteres nur zwei der drei Spuren zur Verfügung. Zusätzlich gilt Tempo 40.
An diesem Wochenende wird die Verkehrsführung auf der A4 in Richtung Olpe geändert. In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag ist die Anschlussstelle Klettenberg für Auf- und Abfahrten gesperrt. In diesem Bereich ist zudem nur eine Spur frei. Nächstes Wochenende wird die Fahrtrichtung Aachen betroffen sein.
Vollsperrung auf der A1 bei Leverkusen
Zusätzlich müssen Autofahrer Geduld auf der A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen aufbringen. Hier wird die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollten sich auf längere Fahrzeiten und mögliche Umleitungen einstellen.
Hintergrund ist das Großprojekt Leverkusener Rheinbrücke. Im Kreuz Leverkusen-West stehen verschiedene Arbeiten an, zum Beispiel müssen Kanäle verlegt werden. Das geht laut Autobahn GmbH nur, wenn dafür Leitplanken und Lärmschutzwände abgebaut werden. Der Verkehr auf der A1 nach Dortmund und Koblenz wird umgeleitet. Ebenfalls Einschränkungen gibt es auf der A59, auch hier gibt es Umleitungen. Die Sperrungen gelten von Freitagabend 22 Uhr bis Montagmorgen 5 Uhr.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Neue Fahrradstraße in Erftstadt: Sorgen und Kritik
- Rhein-Erft-Kreis überschreitet halbe Million Einwohner
- Frechener Schüler übersetzen Polizei-Podcast in 17 Sprachen