Unsicherheit bei Photovoltaik im Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 08:41
Die politische Unsicherheit rund um erneuerbare Energien hat im Rhein-Erft-Kreis Folgen. Ein Experte der GVG Rhein-Erft gibt Einblicke in die aktuelle Entwicklung.

Photovoltaik-Nachfrage im Rhein-Erft-Kreis sinkt
Im Rhein-Erft-Kreis hat die politische Debatte über das Heizen mit erneuerbaren Energien zu einem Rückgang der Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen geführt. Stefan Wolf von der GVG Rhein-Erft beobachtet diesen Trend besonders seit dem Zerfall der Ampel-Koalition. Die Unsicherheit darüber, wie es mit der Förderung von Solaranlagen weitergeht, bleibt bestehen. Laut Koalitionsvertrag plant die neue Schwarz-Rot-Regierung, bei der Förderung verstärkt auf Wirtschaftlichkeit zu achten. In der Vergangenheit wurden so viele PV-Anlagen installiert, dass die Stromnetze an sonnigen Tagen häufig überlastet waren.