Umgestaltung der Bergheimer Fußgängerzone kommt gut voran

Die Umgestaltung der Bergheimer Fußgängerzone schreitet voran. Neue Beläge, Grünflächen und ein modernes Entwässerungssystem nehmen Gestalt an. Doch nicht alles läuft nach Plan – ein Detail verzögert sich.

© Radio Erft

Bergheimer Innenstadt wird schöner

Die Umgestaltung der Fußgängerzone in Bergheim zeigt sichtbare Fortschritte. In der Georgsgasse ist der neue, wasserdurchlässige Belag nahezu fertiggestellt. In den kommenden Wochen werden dort Poller installiert und Platten für ein taktiles Leitsystem verlegt, das Menschen mit Sehbehinderung Orientierung bietet. Zwischen dem Krankenhaus und dem Wohngebäude an der Marienstraße entstehen zudem neue Grünflächen, die als kleine grüne Oase dienen sollen. Allerdings verzögert sich die Lieferung der geplanten Seniorenbänke. Diese sollen laut Angaben der Stadt erst im Oktober eintreffen.

Auch die Derigsgasse ist Teil der Umgestaltung. Dort werden aktuell zwei Gebäude abgesichert, um Schäden während der Bauarbeiten zu vermeiden. Bis Mitte November soll der Kanalbau in diesem Bereich abgeschlossen sein. Im September beginnen die Arbeiten zur Verlegung eines neuen Kanals unterhalb des Torbogens des Aachener Tors. Gleichzeitig wird der Hauptkanal in Richtung Georgskapelle erneuert. Die Modernisierung der Entwässerungssysteme sorgt zum Beispiel bei Starkregen für mehr Sicherheit.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen