Trennung vom Generalplaner: Probleme Kölner Museum
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 11:04
In Köln gibt es erneut Schwierigkeiten bei einem Bauprojekt: Die Sanierung des Römisch-Germanischen Museums steht vor einer unerwarteten Herausforderung. Die Stadt und der verantwortliche Generalplaner haben ihre Zusammenarbeit beendet.

Das Bauprojekt zur Sanierung des Römisch-Germanischen Museums in Köln verläuft nicht wie geplant. Die Stadt Köln hat bekannt gegeben, dass sie und der Generalplaner, der für die laufende Sanierung verantwortlich ist, nun getrennte Wege gehen. Grund für die Trennung sind laut Stadt mehrfach verstrichene Fristen sowie Fehl- und Nichtplanungen, die zu wiederholten Anpassungen der Terminplanung führten.
Der Generalplaner hat sich ebenfalls zu den Vorwürfen geäußert und erklärt, dass er seine Leistungen bis zum Abschluss der letzten Leistungsphase erbracht habe und das Arbeitsverhältnis daraufhin einvernehmlich beendet wurde. Trotz der Probleme hält die Stadt Köln an der geplanten Wiedereröffnung des Museums im dritten Quartal 2029 fest. Finanziell bleibt das Projekt weiterhin im Rahmen.