Zusätzliche Bahn-Verbindungen im Rhein-Erft-Kreis geplant

Trotz finanzieller Herausforderungen durch das Deutschlandticket gibt es gute Nachrichten für den Nahverkehr im Rhein-Erft-Kreis: Der Nahverkehrs-Zweckverband go.Rheinland plant zusätzliche Bahn-Verbindungen.

© pixabay

Die Finanzierung von Bus und Bahn steht durch das Deutschlandticket auf wackeligen Beinen, da der Bund mehr Geld zahlen muss, um die Einnahmeverluste der Verkehrsunternehmen auszugleichen. Dennoch können sich die Bewohner des Rhein-Erft-Kreises bald über zusätzliche Bahn-Verbindungen freuen. Der Nahverkehrs-Zweckverband go.Rheinland plant, die Fahrten auf der Erftbahn und beim Rhein-Sieg-Express zu erweitern.

Morgens soll bereits eine halbe Stunde früher ein Zug von Bedburg Richtung Horrem und ein zusätzlicher Zug in Gegenrichtung fahren. Dadurch wird unter der Woche ab 5 Uhr ein dichterer Takt auf der Strecke möglich, und am Wochenende fährt die RB 38 bis zu eine Stunde früher als bisher. Wenn alles nach Plan verläuft, sollen die zusätzlichen Fahrten zum Fahrplanwechsel im Dezember starten.

Auch auf der Strecke Köln-Horrem-Aachen wird es mehr Fahrten geben. Der RE9 soll am Wochenende eine Stunde früher und täglich abends länger fahren.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen