Vertrag für Neubau von Wesselinger Gymnasium
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 12:42
Im August starten in Wesseling die Arbeiten für den Rohbau des neuen Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. Der Vertrag für den Neubau ist jetzt unter Dach und Fach, heißt es von der Stadt. Gebaut wird ein fünfstöckiges Gebäude mit eigenem Trakt für Musik und Kunst.

Grundsteinlegung im Herbst
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Wesseling bekommt den geplanten Neubau. Der Vertrag dazu zwischen der Stadt Wesseling und der Goldbeck GmbH ist jetzt unter Dach und Fach. Der Weg für die Realisierung eines modernen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Schulgebäudes ist damit frei, heißt es von der Stadt. Baustart für den Rohbau ist für August geplant. Der Neubau wird größer, mit einem eigenen Trakt für Musik und Kunst und einer offenen, hellen Architektur, heißt es. Dach und Fassade sollen begrünt werden, aufs Dach kommt eine Photovoltaikanlage. Insgesamt soll der Bau 44 Millionen Euro kosten. Im Herbst ist dann die Grundsteinlegung und nach den Sommerferien 2027 sollen dann die Schülerinnen und Schüler einziehen.
Danach wird dann das alte Käthe-Kollwitz-Gymnasium abgerissen. Dort wird dann bis 2031 die neue Gesamtschule Wesseling gebaut. So langen müssen Wesselinger Schüler aber nicht wartet. Die Gesamtschule startet bereits im Schuljahr 2028/29 in mobilen Klassenräumen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Fahrradstraße in Erftstadt-Lechenich für mehr Sicherheit
- Verkehrsentlastung zwischen Brühl und Wesseling
- Neues Fahrradparkhaus am Bedburger Bahnhof