Starkregen Bedburg: Nachbarn helfen, Spermüll wird abgeholt

Nach den Überschwemmungen in Bedburg-Kaster und Oppendorf fühlen sich viele Betroffene gut von den Nachbarn unterstützt. Außerdem gibt es eine Sperrmüll-Sonderaktion der Stadt am Samstag.

© Radio Erft / Archivbild

Folgen des Starkregens weithin sichtbar

Nach dem Starkregen in Bedburg wird mittlerweile das Ausmaß der Schäden immer deutlicher. Vereinzelt sind Häuser sogar ganz unbewohnbar und müssen kernsaniert werden. Grundsätzlich halten die Bedburger aber zusammen: die Nachbarschaftshilfe beschreiben viele Betroffene als großartig: man habe das Gefühl, nicht alleine zu sein. In Bedburg waren am Dienstag teilweise 150 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen - Rettungskräfte waren über Stunden damit beschäftigt, vollgelaufene Keller leer zu pumpen und Sandsäcke zu stapeln.

Sperrmüll wird zeitnah abgeholt

In Bedburg-Kaster und Oppendorf wird am Samstag (13. September) eine außerplanmäßige Sperrmüllabholung durchgeführt. Grund dafür ist der hohe Sperrmüllanfall nach den Überschwemmungen, die durch den Starkregen am Dienstag (9. September) verursacht wurden.

Die Abholung beginnt um 8 Uhr und soll die Haushalte entlasten, die besonders stark von den Unwettern betroffen sind. Die Fahrzeuge der Abfallentsorgung fahren eine Runde durch die Ressourcenschutzsiedlung Kaster und Oppendorf. Dabei werden jedoch keine Stichstraßen angefahren.

Anwohner werden gebeten, ihren Sperrmüll rechtzeitig, gut sichtbar und möglichst gesammelt vor ihren Häusern bereitzustellen, damit die Abholung reibungslos erfolgen kann.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen