Stadt Köln zwingt Pendler zum Umstieg

Auto-Pendler aus dem Rhein-Erft-Kreis müssen sich ab Donnerstagmorgen auf noch mehr Stau auf der Aachener Straße und der Bonnstraße einstellen.

© gettyimages/chris-mueller

Dann schaltet die Stadt Köln ihre sogenannte Pförtnerampel in Weiden scharf. mDie lässt dann zwischen 7 und 9 Uhr nur noch maximal 700 Autos pro Stunde über die Aachener Straße in die Stadt. Bisher fahren rund 1000 Autos rein. Den Stau provoziert die Stadt bewusst. Sie will die Pendler aus dem Rhein-Erft-Kreis dazu zwingen, auf Bus und Bahn umzusteigen. Dadurch soll sich die Luftqualität in der Stadt verbessern und ein Diesel-Fahrverbot in der Innenstadt verhindert werden.

Für die Pendler aus dem Rhein-Erft-Kreis ist der Umstieg auf ÖPNV aber schwierig.

Zwar erhöht die Rhein-Erft Verkehrsgesellschaft die Taktung auf einigen Linien in Richtung Köln (

Weiter Infos zu den Linien der REVG gibt es hier ). Auch die Linie 7 fährt häufiger von Frechen Bf. nach Köln. Zwischen 7 Uhr und 9 Uhr und zwischen 15:45 Uhr und 18:45 Uhr im 10-Minuten-Takt. Außerdem fährt sie von Mo-Fr von 6:45 Uhr bis 7:45 Uhr und zwischen 16:45 Uhr und 18 Uhr im 10-Minuten-Takt ab Benzelrath.

Es fehlt aber weiterhin an Parkplätzen an Bahnhöfen.


Weitere Meldungen