"Spendierter Kaffee" für Bedburger Tafel

Die Bedburger Tafel bekommt 350 Gutscheine für einen "spendierten Kaffee". In der Vorweihnachtszeit haben viele Bedburger einen sogenannten „Caffè sospeso“ in einer der Bedburger Bäckereien bezahlt.

© Stadt Bedburg

Kaffee-Gutscheine von Bedburger Bäckereien

Die Bedburger Tafel bekommt Kaffee spendiert. In der Vorweihnachtszeit haben viele Kunden der Bäckereien Küpper und Boveleth einen Kaffee gekauft, einen zweiten bezahlt und diesen gespendet. Er geht an jemanden, der sich gerade keinen Kaffee leisten kann. Die Bedburger Tafel bekommt jetzt 350 dieser Gutscheine für einen „spendierten Kaffee“.

Die Idee für den sogenannte „Caffè sospeso“ stammt aus Italien. In Bedburg gibt es den „spendierten Kaffee“ seit 2022, ins Leben gerufen von den Handwerksbäckereien, dem Werbekreis Bedburg und der Werbegemeinschaft Kaster/Königshoven. Ob es in einer Filiale einen spendierten Kaffee gibt, ist von außen gut zu sehen. Denn jede Spende wird mit einem Kreidestrich markiert, wenn etwas abgefragt wurde, wird ein Strich entfernt.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen