Schleppendes Weihnachtsgeschäft

Das dritte Adventswochenende hat viele Händler in Köln enttäuscht. Die großen Umsätze im Weihnachtsgeschäft sind ausgeblieben, heißt es vom Kölner Handelsverband. Vielen Besuchern war es offenbar zu voll. Anders im Rhein-Erft-Kreis.

Händler hoffen auf Endspurt im Weihnachtsgeschäft

Eigentlich machen die Händler an Rhein und Erft am dritten Adventswochenende immer den besten Umsatz. In diesem Jahr war das zumindest in Köln anders. Hier sprechen die Händler im Vergleich zum Wochenende rund um den 2. Advent fast alle jetzt von schlechteren Umsätzen, heißt es vom Kölner Handelsverband. Zwar sind die Weihnachtsmärkte voll – aber es kommen aktuell weniger Menschen zum Geschenkeshoppen nach Köln, weil es vielen einfach zu voll ist. Auch die Anreise nach Köln hat nicht gut geklappt, heißt es vom Verband. Schon am frühen Samstagmorgen gab es lange Warteschlangen, um vom Parkplatz an der Messe mit den Shuttle-Bussen in die Innenstadt zu kommen.

Davon haben aber offenbar die Händler hier bei uns im Rhein-Erft-Kreis profitiert. Denn viele Menschen wollten nicht nach Köln oder Bonn und haben am Wochenende zu Hause vor der eigenen Haustür eingekauft, heißt es. Jetzt hofft der Handel in der ganzen Region auf einen guten Endspurt im Weihnachtsgeschäft.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen