Sankt Martinszüge im Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Dienstag, 02.11.2021 15:07
Nachdem letztes Jahr alle Martinszüge ausfallen mussten, gibt es dieses Jahr wieder viele Sankt Martinszüge bei uns im Rhein-Erft-Kreis. Einen Überblick über die Termine findet Ihr hier!

Bergheim
Oberaußem / St. Vinzentius
Schützenbruderschaft
04.11.2021 / 18.00 Uhr Büsdorfer Straße
Büsdorf / Büsdorf 2013 e.V.
08.11.2021 / 17.00 Uhr Prälat-Kastenholz-Platz
Quadrath / Kita „Sternenhimmel“ (nicht öffentlich)
08.11.2021 / 17.45 Uhr Am Wildwechsel (vor Kita)
Thorr / Ortsbürgermeister
08.11.2021 / 17.30 Uhr Feuerwehrplatz
Rheidt-Hüchelhoven / Interessengemeinschaft
09.11.2021 / 17.15 Uhr Dorfplatz Rheidt
Ahe / Privater Kindergarten e.V. (nicht öffentlich)
09.11.2021 / 17.15 Uhr In der Spitze 2 – 4
Ahe / Kita „Die kleinen Strolche“ (nicht öffentlich)
10.11.2021 / 18.00 Uhr Platz vor der Kirche
Fliesteden / Kultur- und Heimatverein „Unser Fliesteden“
12.11.2021 / 18.00 Uhr Jennerstraße (vor Hof Esch-Johnen)
Paffendorf / St. Sebastianus Schützenbruderschaft
12.11.2021 / 18.00 Uhr Burggasse
Bergheim / Festkomitee Bergheimer Karneval
16.11.2021 / 17.45 Uhr Kölner Tor
Elsdorf
Am Freitag, dem 5.11., 18 Uhr, startet der Zug in Giesendorf ab dem Dorfplatz.
Der Zug in Tollhausen geht am 6. November ab 17:30 Uhr an der Kapelle (Zum Deetal) los.
Am 8.11. um 18 Uhr startet der Zug in Neu-Etzweiler am Bürgerhaus. Am St. Martinstag, dem 11.11. um 18 Uhr geht der Zug in Angelsdorf am Schützen- und Bürgerhaus los.
In Niederembt startet der St. Martins Zug am 12.11. um 18 Uhr an der Kirche St. Martinus.
Am 15. November schließlich lädt die Stadt Elsdorf zum gemeinsamen Sankt Martins Singen ins Elsdorfer Freibad ein. Wie schon bei den Kinder-Konzerten im Sommer wird Rudi Rüttgers mit seiner Gitarre kleine und große Elsdorfer/innen zum Mitsingen einladen und die Kinder dürfen sich auf eine kleine Überraschung freuen.
Es gilt die 3G-Regel, wonach Personen ab 16 Jahren einen Nachweis über Impfung, Genesung oder negative Testung erbringen müssen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter kultur@elsdorf.de oder 02274 / 709 -321 ist aber zwingend erforderlich.
An den beiden Wochenenden 06. / 07. November sowie 13. / 14.November lädt er zur "St. Martin - Laternen-Fenester"-Aktion ein.
An diesen Tagen sind sieben Stationen in Form von sieben geschmückten Fenstern in Elsdorf zu finden. Die Fenster sollen zum Verweilen und Staunen einladen und Hoffnung in dieser immer noch schwierigen Zeit schenken Zwischen 17 Uhr und 20 Uhr könnt Ihr mit Euren Kindern folgende Stationen in Elsdorf besuchen:
1. Station: St. Martin reitet aufs Stadttor zu, Alemannenstr. 4
2. Station: St. Martin entdeckt einen Bettler, Am Mispelstrauch 21
3. Station: St. Martin teilt seinen Mantel, Jagdweg 126
4. Station: St. Martin träumt von Jesus, Arnoldusstr. 110
5. Station: St. Martin versteckt sich im Gänsestall, Gesoleistr. 109
6. Station: St. Martin wird zum Bischof von Tours, Amselstr. 9
7. Station: St. Martin Laternenumzüge, Frankenstr. 12
Alle Elsdorferinnen und Elsdorfer sind herzlich eingeladen, auch ihre Fenster mit Laternen zu schmücken und so kleinen und großen Spaziergänger eine Freude zu bereiten
Neu-Etzweiler:
St. Martinszug 08.11.2021 Beginn 18 Uhr am Bürgerhaus
Zugweg: Aufstellung Irisweg, Gesoleistr., Hubertusstr., Jagdweg, Lindenplatz, Arnoldusstr., Waldstr., Irisweg.
Im Bürgerhaus gelten die 3-G-Regeln.
Frechen
Datum: 13.11. und 14.11.2021
Ort: Antoniterstraße / Marktplatz
Marktzeit: Sa. 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr und So. 13:00 bis 19:00 Uhr
Liedersingen Sa. 17:00 Uhr: Marktplatz Frechen
Martinszug: So. 17:00 Uhr, Start vor der evangelischen Kirche, mit Unterstützung der Frechener Feuerwehr, Aktivkreis spenden Weckmänner für die kleinen Gäste
Pulheim
8. November 2021
· LVR-Donatus-Schule
Donatusstraße 39-41, Brauweiler
Beginn: 16.45 Uhr
- Katholisches Kinderhaus St. Nikolaus
- Friedhofsweg 24, Brauweiler
- Beginn: 17.30 Uhr
9. November 2021
· Städtische Kita „Pusteblume“
Sonnenallee 50, Pulheim
Beginn: 18 Uhr
· Kindergarten Kiku Hoppelhasen
Albrecht-Dürer-Straße 101, Pulheim
Beginn: 17 Uhr
10. November 2021
- Gemeinschaftsgrundschule Sinthern-Geyen
Am Fronhof 10, Geyen
Beginn: 16.30 Uhr
· Städtische Kita „Arche“
Gustav-Heinemann-Straße 28, Pulheim
Beginn: 16.45 Uhr
· Kindergarten „Mach mit“
Peter-Wolff-Straße 17f, Sinnersdorf
Beginn: 17 Uhr
· KGS Barbarschule
Bachstraße 11, Pulheim
Beginn: 17.15 Uhr
11. November 2021:
· Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Auweilerstraße 11, Pulheim
Beginn: 17.45 Uhr
· KGS Kopfbuche
Escher Straße 88, Pulheim
Beginn: 17.15 Uhr
· Richezaschule
Mathildenstraße 22, Brauweiler
Beginn: 18 Uhr
12. November 2021:
· Kita „Hand in Hand“
Von-Bodelschwingh-Straße 25, Pulheim
Beginn: 17 Uhr
· GGS Christinaschule
Christinastraße 3, Stommeln
Beginn: 17.30 Uhr
- GGS Wolfhelmschule und Kita Fliegenpilz
Zehnthofstraße 14, Dansweiler
Beginn: 17.45 Uhr
Wesseling
Berzdorf
Brigidaschule (Hauptstraße 101)
Kath. Kita Schmerzhafte Mutter (Sternenstraße 4)
08. November, 17.45 bis 19 Uhr
Schule, Hauptstraße, Nikolausstraße, Elisabethstraße, Sternenstraße, Hauptstraße, Bergerstraße, Emsstraße-Schule
Die Kita Schmerzhafte Mutter zieht während dieser Zeit auf das Kirchengelände nebenan.
Keldenich
Kita „KinderReich Eichholz“ (Josef-Klein-Straße 6)
09. November, 17.30 bis 19 Uhr
Marianne-Andreas-Weg, Franz-Boss-Straße, Josef-Mathie-Weg, Josef-Gasten-Weg, Karl-Hasse-Weg
Urfeld
Rheinschule (Josef-Kuth-Weg)
Kita „Zwergenhaus“ (Weidenweg 10)
Kita Waldsiedlung (Waldstraße 102)
12. November, 17.30 bis 19 Uhr
Jägerstraße, Fichtenweg, Tannenweg, Rheinstraße, Domskuhlweg, Josef-Kuth-Weg
Wesseling-Mitte
Kath. Kita St. Germanus (Am Neuen Garten 14a)
10. November, 17.15 bis 18.30 Uhr
Am Neuen Garten, Pontivystraße, CBT Wohnheim, Pontivystraße, Römerstraße, Balderichstraße, Gartenstraße, Am Neuen Garten
Kita „KinderReich“ (Auf dem Sonnenberg)
03. November, 17.30 bis 19 Uhr
Auf dem Sonnenberg, Grenzgasse, Bonner Straße, Uferstraße, Promenade am Rhein entlang, Oberwesselinger Straße, Auf dem Sonnenberg
Ev. Kita „Arche Noah“ (Kastanienweg 58)
Kath. Kita „St. Josef“ (Kastanienweg 58)
11. November, 17.20 bis 18.30 Uhr
Kastanienweg, Ulmenstraße, über Spielplatz zurück auf das Kita-Gelände
Wichtige Info:
Da Martinszüge im Freien stattfinden und nicht mehr als 2.500 Personen daran teilnehmen, ist weder ein Nachweis eines der 3G, noch das Tragen von Masken Plicht. Auch Mitsingen und die Teilnahme von Musikkapellen sind nicht eingeschränkt. Die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Die Stabsstelle Corona und das Ordnungsamt der Stadt Wesseling empfehlen, die Teilnehmer*innen nach bekannten Gruppen wie Klassen, Kita-Gruppen etc. zu ordnen und diese dann gemeinsam mit den entsprechenden Erzieher*innen, Lehrer*innen und weiteren Aufsichtspersonen gehen zu lassen. Diese Gruppen sollten auch am Martinsfeuer zusammenbleiben.
Beim Betreten von Innenräumen ist das Tragen einer medizinischen Maske (mindestens OP-Maske) Pflicht. An den Türen muss die Möglichkeit bestehen, die Hände zu desinfizieren. Für die Ausgabe von Lebensmitteln und in Warteschlangen gelten die bekannten AHA-Regeln.
1.FC Köln
3. November 2021, 17 Uhr, FC-Martinszug:
Am Mittwoch, 3. November, feiert der FC-Kidslub mit allen großen und kleinen FC-Fans den traditionellen St. Martinszug rund um das RheinEnergieSTADION. Präsentiert wird der Umzug von der RheinEnergie und unterstützt durch das Sportamt der Stadt Köln sowie die Kölner Sportstätten GmbH. Es gibt ein großes Martinsfeuer, Weckmänner der Bäckerei Schneider und kostenlose Laternen von der RheinEnergie. Zudem wird Kinderpunsch, Tee und Glühwein verkauft, alle Einnahmen gehen an die Stiftung 1. FC Köln. Während des Zuges und am Martinsfeuer sorgt eine Kapelle für Stimmung. Der FC-Martinszug wird, angeführt von Willi Wilden als St. Martin, das RheinEnergieSTADION umrunden. Auch der Kidsclub-Hennes ist dabei. Treffpunkt ist am 3. November um 17 Uhr an der Nordtribüne des Stadions. Der Martinszug beginnt um 17.45 Uhr. Auch Familien, Freunde und Bekannte von Kidsclub-Mitgliedern sind herzlich eingeladen, den FC-Martinszug zu besuchen. Die FC-Stiftung hat mehrere hundert Kinder aus dem Fußball-Verband Mittelrhein eingeladen, beim St. Martinszug des FC-Kidsclub mitzulaufen. Vor Beginn des Martinszugs werden neben Hennes IX. auch zwei FC-Spieler vor Ort sein und Autogramme geben. Wir bitten alle Teilnehmenden, sich an die 3G-Regel zu halten und empfehlen überall dort, wo Menschenansammlungen entstehen, eine Maske zu tragen