AfD auch im Rhein-Erft-Kreis stark

Neben der CDU ist die AfD der Gewinner der Wahl bei uns. Sie ist künftig stark in den Stadträten vertreten, vor allem in Bergheim, Kerpen, Wesseling und Elsdorf.

© Stadt Hürth

SPD meist auf Rang zwei

Die AfD gewinnt bei uns in allen Bereichen massiv Stimmen. Sie schafft nicht nur Platz zwei bei der Bergheimer Bürgermeisterwahl und Platz drei bei der Landratswahl, sondern ist auch künftig stark im Kreistag und den Stadträten vertreten. Überall holt sie mindestens 10 Prozent. Besonders viele Wähler konnte die AfD in Bergheim, Kerpen, Wesseling und Elsdorf mobilisieren. Dort liegt sie zwischen 18 und 23 Prozent. 

Die SPD schafft in allen Stadträten Platz zwei – nur nicht in Bedburg und Bergheim. In Bedburg wird sie sogar stärkste Kraft, in Bergheim muss sie sich mit Rang drei zufrieden geben. Die Grünen liegen in den Stadträten fast immer auf Platz drei oder vier. Nur in Bedburg schneiden sie schlechter ab – und in Brühl haben sehr viele die Grünen gewählt, so dass sie zweitstärkste Kraft werden.

Kaum noch eine Rolle spielt künftig die FDP: Sie schafft nur in Bergheim rund 7 Prozent. Ansonsten erreichen die Liberalen nur um die 3 oder 4 Prozent und damit oft weniger als DIE LINKE.

Köln geht auch in die Stichwahl

Auch in Köln steht noch nicht fest, wer die Stadt künftig führen wird – auch hier wird es eine Stichwahl geben. Die Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen hat mit 28 Prozent die meisten Stimmen bekommen, gefolgt vom Kandidaten der SPD mit rund 21 Prozent. Im Kölner Rat stellen die Grünen künftig die Mehrheit mit 25 Prozent, gefolgt von SPD und CDU - beide liegen bei knapp 20 Prozent. Die AfD holt in Köln rund 9 Prozent.

Weitere Meldungen