CDU kreisweit meist vorn, trotzdem viele Stichwahlen
Veröffentlicht: Montag, 15.09.2025 00:28
Die CDU ist bei uns fast überall stärkste Kraft geworden und auch ihre Bürgermeisterkandidaten holen bis auf eine Ausnahme immer die meisten Stimmen. Allerdings reicht es oft nicht zur absoluten Mehrheit, so dass viele Kandidaten in die Stichwahl müssen.

Vier BürgermeisterInnen haben ihr Amt verteidigt
Die CDU hat auch im Rhein-Erft-Kreis die meisten Wähler überzeugt: Ihre Kandidaten holen fast überall die meisten Stimmen. So bleibt in Hürth CDU-Mann Dirk Breuer Bürgermeister (mit rund 61 Prozent), in Elsdorf Andreas Heller (rund 76 Prozent) - und in Erftstadt kann die CDU-Politikerin Carolin Weitzel ihr Amt verteidigen (mit rund 64 Prozent). Nur in Bedburg wählte die Mehrheit der Menschen (rund 65 Prozent) erneut Sascha Solbach von der SPD zum Bürgermeister.
In Bergheim, Kerpen, Frechen, Pulheim und Brühl holen die CDU-Leute dagegen nicht die absolute Mehrheit, sodass sie in die Stichwahl mit dem Zweitplatzierten müssen. In Kerpen und Frechen kommen die von der SPD, in Brühl von den Grünen und in Bergheim hat es die AfD auf Platz zwei geschafft.In Pulheim muss CDU-Mann Keppeler gegen den parteilosen Kandidaten Patrick Gartmann antreten.
Auch der amtierende Landrat Frank Rock von der CDU erreicht mit rund 46 Prozent der Stimmen nicht die absolute Mehrheit und tritt deswegen noch einmal gegen Iris Heinisch von der SPD (25 Prozent) an.
Die Wahlergebnisse aus allen Städten gibt es online bei der kommunalen Datenverarbeitungszentrale.

